Simone Jungclas: Eulen, wohin man sieht; nun auch im Klassenzimmer! (Quelle: Amazon)
Schon beim Anblick des Buchumschlages bekommt man Lust, mit seinen Schülern im eigenen Klassenzimmer ? loszulegen? . Nimmt man das Buch in die Hand springen einem jene angesagten Tiere ins Auge, die unsere Umgebung momentan geradezu beherrschen: Freche kleine Eulen. Eines der sieben Kapitel: ? Besuch im Eulenwald? widmet Britta Bollenhagen diesen putzigen Tieren. Kinder der ersten und zweiten Klasse erfahren so, dass sie selbst gestalterisch mit diesem Thema umgehen und etwas Schönes entstehen lassen können. Gefilzte ? Weicheln? , grafisch gestaltete Nachteulen, die so ansprechenden ? Klorolleneulen? des Buchumschlages und Klebekauzkollagen stehen dabei im Angebot. Mit den Projekten, angefangen vom Erstellen von Namensschildern, über jahreszeitliche Themen bis hin zum Eulen ? und Abenteuerland, können sich die Schüler und Schülerinnen gleichermaßen identifizieren und darüber hinaus die geforderten Kompetenzen für die gestaltenden Fächer erwerben. Zu jedem der vorgestellten Projekte werden diese Kompetenzen detailliert aufgeführt, sowie Material- und Vorbereitungstipps, die Arbeitsabläufe und die Möglichkeiten zur Differenzierung angegeben. Meine zweite Klasse und ich haben schon ? losgelegt? und sind begeistert.