Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kleider machen Leute

Novelle

(572 Bewertungen)15
18 Lesepunkte
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
1,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 17.05. - Di, 20.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Diese köstliche und tiefsinnige Geschichte von einem armen Schneider, der aufgrund seines gepflegten Äusseren für einen Grafen gehalten wird, ist eine der bekanntesten Novellen Kellers.
Die ganze Stadt überbietet sich darin, dem vermeintlichen Grafen, der seine Rolle, aus der er sich eigentlich heraussehnt, immer besser beherrscht, die Aufwartung zu machen. Als er sich jedoch mit Nettchen, der Tochter des Amtsrates, verlobt hat, ist es für ihn unmöglich, aus der Rolle auszubrechen. Gegen den Widerstand ihres Vaters bleibt seine Verlobte ihm treu, auch als er schliesslich entlarvt wird. In Goldach bringt es der arme Schneider schliesslich zu verdientem Wohlstand.
Diese Novelle Kellers hat eine Reihe berühmter Verfilmungen erfahren.
Neben der Einleitung zu "Die Leute von Seldwyla" bringt das Heft ausführliche Anmerkungen, die dem Verständnis der Erzählung dienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Reihe
Hamburger Lesehefte, 3
Autor/Autorin
Gottfried Keller
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
202/127/5 mm
Sonstiges
GEH
ISBN
9783872910028

Portrait

Gottfried Keller

Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

Bewertungen

Durchschnitt
572 Bewertungen
15
572 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
48
4 Sterne
154
3 Sterne
226
2 Sterne
102
1 Stern
42

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LadyRhapsody am 03.07.2024
Gut zu lesen und zu verstehen. Nette Figuren. Interessante Handlung. Alles in allem ziemlich lesenswert, finde ich.
LovelyBooks-BewertungVon Nelebooks am 13.02.2024
eine sehr interessante Geschichte
Gottfried Keller: Kleider machen Leute bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.