Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frauen im Nibelungenlied: Kriemhild | Kathrin Schweizer
Produktbild: Frauen im Nibelungenlied: Kriemhild | Kathrin Schweizer

Frauen im Nibelungenlied: Kriemhild

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nibelungenlied gilt als eines der bedeutendsten mittelhochdeutschen Heldengesänge. Es entstand Ende des 12.,Anfang des 13. Jahrhunderts und wird im donauländischen Raum angesiedelt. Das Nibelungenlied ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung durch mündliche Überlieferung, das schließlich in unterschiedlichen, zahlreichen Handschriften festgehalten wurde. Die wichtigsten Handschriften werden mit A, B und C bezeichnet.Meiner Untersuchung liegt, wie dem Großteil der Forschungsliteratur, Handschrift B (St. Gallen) zugrunde. Die Forschungslage in Bezug auf das Nibelungenlied ist sehr umfangreich und einen Überblick über die gesamten Arbeiten zu geben, ist unmöglich. Ein zentraler Forschungsschwerpunkt ist die Grundlage, die Entstehung und Entwicklung des Nibelungenstoffes sowie die verschiedenen Ausführungen der zahlreichen Handschriften. Weitere Forschungsaspekte beschäftigen sich mit der Verfasserfrage sowie diversen Deutungsfragen, die sich meist auf die einzelnen Figuren beziehen. Zusätzlich gibt es umfassende Forschungsliteratur über die Nibelungendichtung im Kontext verschiedener Epochen und Länder.
Ein zentraler Untersuchungsaspekt in der Forschung um das Nibelungenlied sind die Frauen, speziell Brünhild, Königin von Island und später Gattin von Burgundenkönig Gunther, sowie Kriemhild, Gattin von Siegfried, die den Tod ihres Mannes später grausam rächt. Ausgehend vom Thema Frauen im Nibelungenlied , beschäftige ich mich mit der Figur Kriemhild. Zunächst gehe ich auf die möglichen historischen Parallelen und Belege unter dem Aspekt der historischen Kriemhild ein und vergleiche hierzu verschiedene Forschungsmeinungen. Als weiteren Gliederungspunkt beschäftige ich mich mit der detaillierten Charakterisierung Kriemhilds anhand des mittelhochdeutschen Textes. Hierbei gehe ich handlungschronologisch vor und schließe mit der Fragestellung, ob Kriemhild im Verlauf der Nibelungendichtung mit sich identisch bleibt.Des Weiteren arbeite ich anschließend zwei zentrale wichtige Aspekte von Kriemhilds Charakter noch einmal deutlicher heraus: die Schönheit und die triuwe. Ist Kriemhild eine oder sogar die Hauptfigur im Nibelungenlied? Abschließend werde ich die Ergebnisse zusammenfassen und einen Ausblick auf mögliche weitere interessante Themengebiete und Teilaspekte im Bezug auf die Figur Kriemhild geben, die in einem größeren Kontext noch untersucht werden können, die den Rahmen meiner Untersuchung jedoch sprengen würden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
20
Autor/Autorin
Kathrin Schweizer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783640919499

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frauen im Nibelungenlied: Kriemhild" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.