Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Mozart-Motte | Jörg Hilbert, Felix Janosa
Produktbild: Die Mozart-Motte | Jörg Hilbert, Felix Janosa

Die Mozart-Motte

Eine Klavier-Geschichte mit Löchern und 12 Werken des jungen Mozart

(0 Bewertungen)15
148 Lesepunkte
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
14,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
'Ich, Magnus Michael von Fliegenklatsch, der welt womöglich älteste Mozart-motte, war von je her ein feynschmecker, alles musicalische kundst betreffend und als solcher ein besonderer freundt der compositioni des berühmten Wolfgangus Theophilius Mozart.' Eine neue Klaviergeschichte von Jörg Hilbert, für die Felix Janosa 12 überwiegend frühe Werke Mozarts ausgesucht und eingerichtet hat. Leichte - mittelleichte Originalkompositionen des jungen Mozart, mit Belohnungsaufklebern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
16
Autor/Autorin
Jörg Hilbert, Felix Janosa
Illustrationen
Mit Noten.
Komponiert von
Jörg Hilbert, Felix Janosa
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Abbildungen
Mit Noten.
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
307/233/10 mm
Sonstiges
Mit vielen farbigen Aufklebern.
ISBN
9783909415069

Portrait

Jörg Hilbert

Jörg Hilbert ist als Autor und Zeichner bekannt geworden, besonders durch seine 'Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals' (Musik Felix Janosa), die mehrfach ausgezeichnet wurden. Der Autor lebt mit seiner Familie im Ruhrgebiet.

Felix Janosa ist Komponist, Pianist, Kabarettist, Produzent und Autor. Den ursprünglich erlernten Beruf des Schulmusikers übte er zwar nie aus, hat aber als musikpädagogischer Autor mit Schulbüchern, Songbüchern oder Lehrwerken (z. B. zu Jazz, Instrumentenkunde oder Harmonielehre) vielen Musiklehrern trotzdem zur Seite gestanden.

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Mozart-Motte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.