Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert | Rudolf Boch
Produktbild: Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert | Rudolf Boch

Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Rudolf Boch legt mit seinem Lehrbuch einen ersten monographischen Überblick zum Verhältnis von Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert vor. Er zeigt, wie dieses Verhältnis in Deutschland nicht zuletzt dadurch bestimmt wurde, dass ältere Sozialformen, Mentalitäten und Staatstraditionen die liberalen Reformen nach 1806 sowie in den 1860er Jahren teilweise überdauerten. So hat vor allem der preußische Staat in den Wirtschaftsprozess einzugreifen versucht. Dabei waren die Ergebnisse oder Absichten dieser Eingriffe keineswegs immer nur industrialisierungsfreundlich. Staatliche Eingriffe in die Produktion und gesellschaftliche Distribution nahmen bis 1914 einen solchen Umfang an, dass man bereits Züge des Interventions- und Wohlfahrtsstaates späterer Jahre erkennen kann. Rudolf Boch (geb. 1952) ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
142
Reihe
Enzyklopädie deutscher Geschichte, 70
Autor/Autorin
Rudolf Boch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
12/141/225 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783486557121

Portrait

Rudolf Boch

Rudolf Boch (geb. 1952) ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.