Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tess of the d'Urbervilles | Thomas Hardy
Produktbild: Tess of the d'Urbervilles | Thomas Hardy

Tess of the d'Urbervilles

(47 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
This book is part of the TREDITION CLASSICS series. The creators of this series are united by passion for literature and driven by the intention of making all public domain books available in printed format again - worldwide. At tredition we believe that a great book never goes out of style. Several mostly non-profit literature projects provide content to tredition. To support their good work, tredition donates a portion of the proceeds from each sold copy. As a reader of a TREDITION CLASSICS book, you support our mission to save many of the amazing works of world literature from oblivion.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 2011
Sprache
englisch
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Thomas Hardy
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
541 g
Größe (L/B/H)
203/133/30 mm
ISBN
9783842447271

Portrait

Thomas Hardy

Thomas Hardy, geb. 1840, ging nach der Architektenlehre nach London und begann neben seiner Arbeit als Kirchenrestaurator zu schreiben. Ab 1871 Veröffentlichungen (Wessex-Romane). Der Autor verstarb 1928; er hinterließ ein umfangreiches Werk - außer Romanen auch fast 1000 Gedichte.

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
22
3 Sterne
7
2 Sterne
6
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schlehenfee am 13.04.2020
Tess ist die älteste Tochter der armen Familie Durbeyfield. Als der Vater erfährt, dass sie angeblich dem alten Adelsgeschlecht der D'Urbervilles entstammen, soll Tess Bekanntschaft mit der Familie gleichen Namens machen und möglichst dort einheiraten. Tess' Begegnung mit Alec D'Urberville wird aber auf tragische Weise den weiteren Verlauf ihres Lebens bestimmen."Tess of the D'Urbervilles" ist der bekannteste Roman des englischen Autors Thomas Hardy (1840 - 1928), dessen Markenzeichen eine unglaublich atmosphärische und lebendige Darstellung des bäuerlichen Lebens und der Natur darstellt. Hardy beschreibt die Landschaft seiner Heimat Dorset, in seinen Büchern das fiktive "Wessex". In Tess beschreibt er gekonnt den Zusammenprall der bisherigen Handarbeit auf den Feldern mit der beginnenden Maschinisierung der Landwirtschaft. Hardys Respekt vor den einfachen, hart arbeitenden Menschen und seine Liebe zur Landschaft seiner Heimat stechen aus jeder Seite hervor, was mich zu einem großen Fan dieses Autors macht. Natürlich wird nichts romantisiert, was die Handlung von "Tess" sehr deutlich macht.Mit zunehmendem Alter griff der Autor für die damalige Zeit kontroverse Themen auf, bis sein letzter Roman "Jude the Obscure" einen solchen "Shitstorm" hervorrief, dass Hardy sich fortan nur noch der Poesie widmete. Das aber nur zur Erläuterung. In "Tess" wird die Protagonistin vergewaltigt und wird dadurch schwanger. Daran und an den Konsequenzen wird sie sich stets schuldig fühlen. Um der Zensur zu entgehen wird die Szene äußerst vage beschrieben, der Fokus liegt aber auch eindeutig auf den Folgen. Im ganzen Buch wird deutlich, dass Hardy seine männlichen Mitmenschen kritisiert, die ein "Nein" einer Frau einfach nicht akzeptieren können und die überhaupt die Meinung einer Frau missachten.So stellt Alec D'Urberville Tess permanent nach und zerstört letztlich ihre Beziehung zu einem anderen Mann, Angel Clare. Hier gehe ich aber nicht weiter in die Tiefe, sonst ist das keine Rezension mehr. ¿Fazit:Trotz des düsteren Themas konnte mich "Tess of the D'Urbervilles" durch eine Protagonistin fesseln, die stets versucht, ihre Selbstbestimmung und ihren Stolz zu wahren. Daneben entschädigen die wunderschönen Beschreibungen der Natur und des bäuerlichen Lebens für die Tragik des Romans.  
LovelyBooks-BewertungVon Shannon am 07.04.2020
Tragisches vom großen Meister