Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eine empirische Analyse politischer Stellungnahmen zur Fair-Value-Bilanzierung während und im Nachklang der Finanzkrise | Daniel Schreiber
Weitere Ansicht: Eine empirische Analyse politischer Stellungnahmen zur Fair-Value-Bilanzierung während und im Nachklang der Finanzkrise | Daniel Schreiber
Produktbild: Eine empirische Analyse politischer Stellungnahmen zur Fair-Value-Bilanzierung während und im Nachklang der Finanzkrise | Daniel Schreiber

Eine empirische Analyse politischer Stellungnahmen zur Fair-Value-Bilanzierung während und im Nachklang der Finanzkrise

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Mi, 17.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die vorliegende Untersuchung gliedert sich wie folgt:
Abschnitt 2 gibt einen Überblick zur Fair-Value-Bilanzierung sowie deren Einfluss auf Bankbilanzen und erläutert die Hintergründe der im Rahmen der Finanzkrise stattgefundenen Diskussionen, insbesondere auf politischer Ebene. Weiterhin wird anhand vergleichbarer Studien auf die Einflussnahme und explizit auf bestimmte Determinanten von Politikern bezüglich der Regulierung des Finanzsektors und der Rechnungslegungsstandardsetzung eingegangen. Abschnitt 3 beschreibt die Datenerhebung sowie die Kategorisierung der erfassten politischen Fair-Value-Statements. Darauf aufbauend werden in Abschnitt 4 die generellen Charakteristika dieser Stellungnahmen analysiert. Konkret werden hier der zeitliche und thematische Kontext sowie inhaltliche Aspekte betrachtet. In Abschnitt 5 erfolgt die deskriptive Auswertung spezieller Eigenschaften der Äußerungen internationaler Regierungsvertreter. Abschnitt 6 analysiert qualitative und finanzielle Determinanten der Aussagen von Abgeordneten des US-Kongresses. Abschließend fasst Abschnitt 7 die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen, erläutert die während der Untersuchung aufgetretenen Schwierigkeiten und gibt einen Ausblick auf offene Forschungsfragen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Autor/Autorin
Daniel Schreiber
Illustrationen
29 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
29 Abb.
Gewicht
173 g
Größe (L/B/H)
220/155/7 mm
ISBN
9783842893832

Portrait

Daniel Schreiber

Daniel Schreiber, M.Sc. wurde 1987 in Memmingen geboren. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg schloss der Autor im Jahre 2009 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Anschließend absolvierte der Autor ein vertiefendes Managementstudium an der Universität Mannheim, welches er im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Master of Science abschloss. Zudem verbrachte der Autor ein Auslandssemester an der Universität in Budapest und ein Semester an der Universität in Bratislava. Bereits während seines Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in den Branchen Private Equity und Corporate Finance. Aktuell ist der Autor als Investmentbanker bei Altium Capital in Zürich tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine empirische Analyse politischer Stellungnahmen zur Fair-Value-Bilanzierung während und im Nachklang der Finanzkrise" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Schreiber: Eine empirische Analyse politischer Stellungnahmen zur Fair-Value-Bilanzierung während und im Nachklang der Finanzkrise bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.