Das Lehrbuch stellt eine grundlegende Einführung in die mathematische Theorie der geordneten Mengen und Verbände dar. Neben wichtigen Begriffen werden allgemeine Vorgehensweisen und Beweistechniken demonstriert, die für dieses Gebiet typisch sind. Auch werden eine Reihe von Anwendungen diskutiert, insbesondere aus der Informatik, wie logische Schaltungen, Semantik von Programmiersprachen und die Untersuchung von Kausalität in verteilten Systemen.
Inhaltsverzeichnis
Mathematische Grundlagen. - Verbände und Ordnungen. - Einige wichtige Verbandsklassen. - Fixpunkttheorie mit Anwendungen. - Vervollständigung und Darstellung mittels Vervollständigung. - Wohlgeordnete Mengen und das Auswahlaxiom. - Einige Informatik-Anwendungen von Ordnungen und Verbänden.