Damaris Bretzner, geb. 1977, nahm nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums zur Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin eine Tätigkeit in der Drogenhilfe auf und absolvierte berufsbegleitend eine verhaltenstherapeutisch orientierte Weiterbildung zur Sozialtherapeutin Sucht sowie ein Studium zur M.A. Soziale Arbeit. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag in der Drogenberatung, zu der auch die Durchführung Psychosozialer Betreuung substituierter Personen gehörte. Da sie sowohl Personen erlebte, denen es nach langjähriger Opiatabhängigkeit gelang, eine Opiatabstinenz zu erreichen, als auch Personen, die überzeugt davon waren, dauerhaft ein Substitut zu benötigten, wurde ihr Interesse daran geweckt, sich im Rahmen der vorliegenden Studie mit der entsprechenden Thematik auseinanderzusetzen.