Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine neue Strategie zur C-O-Bindungsbildung | Christian Matheis
Weitere Ansicht: Eine neue Strategie zur C-O-Bindungsbildung | Christian Matheis
Produktbild: Eine neue Strategie zur C-O-Bindungsbildung | Christian Matheis

Eine neue Strategie zur C-O-Bindungsbildung

Die kupferkatalysierte dehydrierende Kupplung von Arenen mit Alkoholen

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Christian Matheis konnte eine neue dehydrierende Kupplungsreaktion von Arenen mit Alkoholen in Gegenwart eines Kupfer/Silber-Katalysatorsystems entwickeln. Diese intermolekulare C-H-Alkoxylierung bietet einen bequemen Zugang zu der wichtigen Substanzklasse der Arylether. Die Anwendungsbreite demonstriert der Autor anhand einer Vielzahl unterschiedlich funktionalisierter Arene und mithilfe des Katalysatorsystems gelingen ihm ebenfalls Alkoxylierungen benzylischer C-H-Gruppen unter Bildung von Benzylalkylethern. Durch eine Reihe mechanistischer Studien konnte er ein vertieftes Verständnis über den Ablauf der dehydrierenden Alkoxylierung gewinnen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Aufgabenstellung. - Ergebnisse und Diskussion. - Zusammenfassung und Ausblick. - Experimenteller Teil.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2015
Seitenanzahl
100
Reihe
BestMasters
Autor/Autorin
Christian Matheis
Illustrationen
XI, 87 S. 10 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 87 S. 10 Abb.
Gewicht
142 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783658094805

Portrait

Christian Matheis

Christian Matheis studierte Chemie an der TU Kaiserslautern und absolvierte 2013 seine Diplomarbeit im Arbeitskreis von Prof. Dr. Lukas J. Gooßen. Derzeit beschäftigt er sich im Rahmen seiner Promotion mit der rationalen Entwicklung neuer Methoden zur Perfluoroalkylierung von Aromaten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine neue Strategie zur C-O-Bindungsbildung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.