Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Weitere Ansicht: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Produktbild: Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter

Mama, nicht schreien!

Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen. - Mit zahlreichen Übungen & Notfallhilfe

(25 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Wut und Impulsivität in der Erziehung gekonnt umgehen

»Jetzt reicht's mir aber! ! « Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese Emotionen führen schnell dazu, dass Eltern ganz anders reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen.

Dieses Buch mit seinen vielen Reflexionsimpulsen hilft Eltern zu unterscheiden, wann sie erwachsen denken und wann sie mit ihrem Verhalten in automatische Muster fallen. So wird es möglich, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, mit ihnen in Beziehung zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten in Ordnung sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter
Illustrationen
12 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
12 Farbabb.
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
211/135/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783466311132

Portrait

Jeannine Mik

Jeannine Mik ist als Mentorin und diplomierte Kommunikationstrainerin in der Erwachsenenbildung tätig und Gründerin des »Zentrums für bewusste Elternschaft« in Wien. Sie bloggt seit 2014 auf Mini and Me, einem der erfolgreichsten Eltern-Blogs in Deutschland und Österreich. Sandra Teml-Jetter ist Einzel- und Paarcoach sowie Eltern- und Familienberaterin. Sie arbeitet in ihrer eigenen Beratungspraxis, der »Wertschätzungszone«, und tritt nachhaltig für den emotionalen Klimawandel in Familien ein.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
7
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon julzpaperheart am 25.03.2024
Meine Tochter kommt langsam in die Autonomiephase und testet aktuell gern ihre Grenzen. Mich hat der Klappentext gleich angesprochen und ich war sehr gespannt, ob ich aus diesem Buch einiges für unseren Alltag mitnehmen und in Bezug auf diese besondere Phase daraus lernen kann. Die Ansätze der Autorinnen fand ich interessant und nachvollziehbar. Da ich mich schon seit Jahren mit Kindheitspädagogik befasse, war mir vieles bereits bekannt. Grundsätzlich wurden dennoch einige Fragen nicht geklärt und konkrete Tipps und Beispiele haben mir im Großen und Ganzen dann doch gefehlt. Man muss zudem erwähnen, dass der Schreibstil vermutlich auch nicht Jedem gefallen wird. Es wird viel Fachsprache genutzt und Zusammenhänge nicht unbedingt verständlich erklärt. Für mich persönlich war es ausreichend; ich denke aber, dass einige damit Schwierigkeiten haben werden.  Schwerpunkte in diesem Buch liegen bei der Stressbewältigung, gewaltfreier Kommunikation mit Kleinkindern und Einblicke in psychische Ursachen für emotionales und impulsives Handeln. Der Fokus liegt aber klar auf der Aufarbeitung der eigenen Kindheit.  Ich persönlich hatte einfach andere Erwartungen an die Umsetzung der Themen und war deshalb ein wenig enttäuscht von diesem Buch. Prinzipiell ist es aber gut strukturiert und aufgebaut, hat spannende Ansätze und beleuchtet einige wichtige Aspekte. Deshalb gibt es an dieser Stelle auch eine Weiterempfehlung von mir.
LovelyBooks-BewertungVon Livres_ am 16.08.2023
Lässt mich die Autonomiephase meines Kindes mit anderen Augen sehen. Wut, Zorn und Trotz genauso Gefühle wie Freude und Glückslich sein.
Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall, Sandra Teml-Jetter: Mama, nicht schreien! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.