Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eden | Tim Lebbon
Produktbild: Eden | Tim Lebbon
(19 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Sa, 04.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein brandneuer Horror-Öko-Thriller vom Bestsellerautor des Netflix-Hits The Silence. In einer Zeit, in der die steigenden Ozeane riesige Müllinseln enthalten, der Amazonas-Regenwald fast komplett zerstört ist und zahllose Arten vom Aussterben bedroht sind, wurden die Virgin Zones eingerichtet, um gegen die Veränderung anzukämpfen. Diese dreizehn gewaltigen, für die Menschen verbotenen und der Natur zurückgegebenen Landflächen sollten zur grünen Lunge der Welt werden. Heimlich führt Dylan ein Team von Abenteurern nach Eden, der ältesten der Zones. Sie fühlen sich von den Herausforderungen und Gefahren der primitiven Natur angezogen und wollen sie mit einem Mindestmaß an Ausrüstung, vor allem mit Hilfe ihrer Fähigkeiten und ihrem Mut durchqueren. Mit dabei ist Dylans Tochter Jenn und sie hat ein Geheimnis - Dylans Frau Kat, die sie vor Jahren verlassen hat, befindet sich bereits in Eden. Jen ist fest entschlossen, ihre Mutter zu finden, doch weder sie noch der Rest ihres Teams ist auf das vorbereitet, was vor ihnen liegt. Die Natur ist auf eine elementare und primitive Weise nach Eden zurückgekehrt und nicht mehr der Freund der Menschheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
550
Autor/Autorin
Tim Lebbon
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
31/135/205 mm
ISBN
9783966583138

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
7
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kathrin_Schroeder am 09.08.2022
Eden gelesen dank NetgalleyDies Buch lag ziemlich lang auf meinem Reader, so lange, dass mir der Titel nicht so recht mehr etwas sagte.Eine zukünftige Welt, in der geschützte Zonen frei von menschlichem Einfluß der Natur überlassen sind. Die restliche Welt eher verloren und Abenteurer sich das Ziel setzen die geschützten Zonen zu durchqueren. Wachen sollen dies verhindern, doch der Erfolg scheint mäßig.Eine siebenköpfige bunte Truppe mit hohen Standards an Umweltschutz und minimaler durchgeplanter Ausrüstung versucht die Ersten zu sein, die die älteste Schutzzone durchqueren. Warum dies besonders gefährlich zu sein scheint, da es ja noch nicht geschafft wurde, wird nicht hinterfragt. Die Tour steht kurz vor dem aus, als Jenna, die Tochter des Leiters Dylon kurz vor dem Überqueren der Grenze eine persönliche Motivation erzählt. Einerseits hat mich die Geschichte gut hineingezogen und sich zum Pageturner entwickelt. Der Anteil Horror und Übersinnliches war mir bei Lesebeginn nicht (mehr) klar. Relativ schnell stolpere ich in die ersten Logikfallen.Insgesamt ist die Geschichte auch in den vorhersehbaren Bereichen spannend und gut lesbar. In der zweiten Hälfte - Horror - hatte sie für mich ein paar Längen, obwohl das Tempo anzog.Insgesamt die Kategorie unterhaltsam, gut lesbar, streckenweise Pageturner. Man sollte sich nicht zu sehr mit den einzelnen Charakteren anfreunden und bereit sein das ein oder andere Logikloch zu überlesen.Gute Popcornunterhaltung für zwischendurch. Am Ende kippt für mich die Geschichte in der Form, dass ich nur noch abwarte, wer überlebt, ich werde zum Beobachter, der die Tode innerlich nur noch abhakt.#Eden #TimLebbon #Netgalleyde #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram 
LovelyBooks-BewertungVon SaintGermain am 15.09.2021
Gut gelungener Öko-Horror mit etwas Potenzial nach oben In Zeiten der starken Umweltverschmutzung werden 13 Zonen der Natur zurückgegeben. Das Betreten dieser Gebiete ist verboten, doch gilt es als "Extrem-Sport" diese Zonen zu durchwandern. So machen sich Jenn, ihr Freund Aaron, ihr Vater Dylan und ein paar Freunde auf, um die einzige Virgin Zone "Eden", die scheinbar noch nie jemand durchwandert hat, zu durchqueren. Jenn weiß aber auch, dass ihre Mutter Kat vor kurzem ebenfalls nach Eden wollte. Doch die Natur hat sich längst ihren Platz erkämpft und will sich die Ruhe nicht durch Menschen stören lassen.Das Cover des Buches passt ausgezeichnet zum Buch, auch wenn es nicht wirklich außergewöhnlich ist.Der Schreibstil des Autors ist gut; Charaktere und Orte werden dem Leser detailreich dargestellt. Die Charaktere wirkten authentisch und waren in ihrer Verschiedenartigkeit sympathisch.Nachdem es die erste Hälfte des Buches eher ruhig zugeht, wurde der Rest dann actionreich und ich würde das Buch auch daher den Genres Horror und Dystopie zuordnen; als Thriller würde ich es aber nicht bezeichnen.Der Spannungsbogen war gut und hoch gespannt, auch wenn wirklich große Überraschungen ausblieben.Das Buch ist aber insgesamt nicht immer logisch, denn wenn die Zonen nicht abgesichert sind, wie soll es hier dann keine Luftverschmutzung geben bzw. Wasserverunreinigungen durch die Flüsse? Und die Tiere, die teilweise nicht in diesem Gebiet angesiedelt sind - wie kommen sie hierher und warum verlassen sie das Areal nicht? Auch sonst bleiben einige Fragen, die ich mir stellte, leider unbeantwortet.Gut gemacht sind die einleitenden Worte zu jedem Kapitel, die einiges erklären. Auch dass einige Kapitel von Kat erzählt werden, passte sehr gut.Fazit: Horror-Dystopie mit sehr interessantem Setting, das aber noch besser durchdacht hätte werden sollen. 4 von 5 Sternen
Tim Lebbon: Eden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.