Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode
Weitere Ansicht: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode
Weitere Ansicht: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode
Weitere Ansicht: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode
Weitere Ansicht: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode
Weitere Ansicht: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode
Weitere Ansicht: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode
Produktbild: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga | Sabine Bode

Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga

Achtsames Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot - Mit Humor gegen den Wellnesswahnsinn

(32 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit man noch rechtzeitig zum Hormonyoga kommt? Und wer holt einen aus der Klinik raus, nachdem man mit der Urschrei-App nackt und wild auf die Brust trommelnd durch die Gärten der Nachbarn gerannt ist? Unser Leben könnte so schön sein, wenn man nicht an jeder Ecke Entschleunigung, Entspannung und Achtsamkeit verordnet bekommen würde. Wie sollen gestresste Großstädter denn jemals zu innerer Ruhe finden, wenn sie schon beim Nachhausekommen über Bastkorb-Arrangements stolpern, die randvoll sind mit Aroma-Schlafbrillen und Yogamatten? Eine immer gewaltigere Wohlfühl- und Lifestyle-Welle zwingt die Middle-Ager schöööön zum Entspannen. Ein Trend, der vor allem eins bedeutet: Noch mehr Stress. Das muss aber nicht so sein. Die erklärte Speed-Yoga-Anhängerin und Bestsellerautorin Sabine Bode hat keine Lust auf ständigen Entstressungs-Struggle und lässt lieber den Mittelfinger hochfahren als die Seele baumeln. Turbotrockener Haudraufhumor ganz ohne Gutfühlgarantie!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Sabine Bode
Illustrationen
10 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 SW-Abb.
Gewicht
315 g
Größe (L/B/H)
216/135/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442316250

Portrait

Sabine Bode

Sabine Bode arbeitete nach dem Studium der Anglistik, Germanistik und Publizistik als Journalistin und Übersetzerin sowie als Gagschreiberin für das Who s who der deutschen Comedyszene. Inzwischen ist sie selbst als Komikerin und Autorin erfolgreich. Sie hat mit ihrem Buch »Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr« einen Megabestseller geschrieben. Sie zählt sich zur Randgruppe »verheiratet, zwei Kinder, kein Weber-Grill« und lebt mit ihrer Familie in Bochum.

Pressestimmen

»Ein sehr unterhaltsames Buch über unsere verzweifelte Suche nach Entspannung. « hr1

»Zwischen Grünkohl-Smoothie-Gurgeln, Zwiegesprächen mit Massagebällen und Erdbeer-Räucherstäbchen bietet das humoreske Wortgewitter aber durchaus Raum für ein ertapptes, chakrastimulierendes Kichern. « Yoga Journal

»Hippe Wellness-Lifestyle-Angebote treffen auf eine großartige Comedy-Autorin, da wird Grinsen und Lachen zum neuen Yoga. « maenner. media

»Lach-Yoga für die Gesichtsmuskeln und Anregungen zum Nachdenken über all das, was so selbstverständlich unseren Alltag bestimmt. « Antenne Saar

»Bissig, zynisch und treffsicher holt uns Sabine Bode genau in unserem Alltag ab und schlägt uns den Zeitgeist um die Ohren. « Radio 91. 2 Dortmund

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sansol am 19.11.2024
Wer über sich selber lachen kann wenn er den Spiegel vorgehalten bekommt wird auch dieses Buch witzig und unterhaltsam finden.Die Autorin hat einen Schreibstil der mir sehr gut gefällt, als würde sie sich mit dem Leser unterhalten. Und ja, bei vielen Dingen fühle ich mich angesprochen, wir sind beide Jahrgang 1969, ich vermute das deutlich jüngere Leser vieles nicht so nachvollziehen können und sich daher mit dieser Form des Humors schwer tun.Achtsamer Umgang mit dem Stress den viele von uns empfinden - wer meint hier werden für jeden nachvollziehbare Ratschläge vermittelt liegt falsch. Die Autorin widmet sich dem Thema mit Witz und Zynismus.Comedy in Schriftform, manchmal skurril und überzogen aber klasse umgesetzt.
Von Carmen Vicari am 17.05.2024

Leselavendel

Das Buch besticht durch seinen Humor, der schon mit einer Mail an die Lektorin beginnt. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter. Tests, kleine Listen, To-do Aufzählungen, Anekdoten, Post-Ist, Notizen, alles ist in diesem Buch vereint und kleidet sich um diverse Anti-Stress-Übungen. Die Kapitel sind recht kurz und sehr humorvoll geschrieben. Das Buch lässt sich gut lesen. War bei mir aber eher eine Zweitlektüre, bei der ich immer wieder mal reingeschaut, ein oder zwei Kapitel gelesen habe, ehe ich mich dann wieder einem Roman widmete. Der Humor war genau meiner und ich habe oft gegrinst oder manchmal sogar gelacht. Manches wirkt überspitzt oder übertrieben gezeichnet, doch passte es genau zu der Thematik. Fazit: Ein unterhaltsames Buch, das man nicht zu ernst nehmen sollte, sondern das sich wunderbar als unterhaltsame Zweitlektüre mit einem Augenzwinkern eignet.