Man muss tun was man tun muss
und am besten mit einem Lied auf den Lippen, auch wenn es schief klingt
.
Heute stelle ich dir den Abschlussband der 20 / 21th Century Boys vor
Warum ein Besen?
Nein, ich wollte nicht das 20th Jahrhundert raus kehren und das 21th kommen lassen
Nur Kenji hatte in seiner Jugend noch keine Gitarre, sondern nur einen Besen zum Üben der schiefen Töne
Und genau dort begebe ich mich in diesen Band wieder hin. In die Vergangenheit, um genau zu sein fast ganz an den Anfang
.
Dieser Manga ist die ganze Zeit zwischen Zukunft und Vergangenheit hin und her gesprungen und nicht selten habe ich mich gefragt, wie der Mangaka da die Übersicht behalten konnte. Und tatsächlich ist mir bis zum Schluss kein Fehler aufgefallen.
Ich bin durchweg begeistert. Ob es die Handlung betrifft oder die Charaktere. Du wirst alles wie im echten Leben wiederfinden. Nette Menschen, böse Menschen, Mitläufer, Rowdys, Chaoten, Helden und Feiglinge. Gut die Maschinen wirken manchmal wirklich wie Kinderphantasien, doch das sind sie ja in Wirklichkeit auch
.
Was habe ich geweint, gelacht, gestaunt, gehofft und geschimpft. Ich bin nicht nur durch die Zeit gereist. Auch alle Gefühlsstadien habe ich mehrfach durchlaufen. Jetzt am Ende kann ich nur noch lächeln und mich freuen, dass ich dieses Meisterwerk lesen durfte.
.
Wenn du diese Reihe noch nicht kennst, kann ich sie dir trotz der Länge und dicke der Bände (somit auch dem etwas höheren Preis) nur ans Herz legen. Ich werde sie in Ehren halten und bestimmt noch einmal lesen.