Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erzählungen | Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow
Produktbild: Erzählungen | Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow
(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band enthält einige der schönsten Erzählungen Anton Tschechows, eines der bedeutendsten russischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.
Arzt von Beruf, Schriftsteller aus Leidenschaft - als einer der großen Meister der russischen Literatur hat Anton P. Tschechow wie kein zweiter es verstanden, Leser mit seinem tiefsinnigen Humor in den Bann zu ziehen. Der Band enthält einige seiner schönsten Erzählungen, mit denen er einmal mehr literarische Größe beweist:Ein bekannter Herr, Eine Schutzlose, Einmal im Jahr, Die Verleumdung, Tsss! , Plappertasche, Kaschtanka, Die Apothekerin, Der Dicke und der Dünne, Nur seine Frau! , Grischa, In der Sommerfrische, Ein Chamäleon, Das schwedische Zündholz, Der Orden, Die Rache, Der teure Hund, Ein Verhängnis, Die Sirene, Der Löwen- und Sonnenorden, In der Barbierstube, Ein Ereignis, Der Kuss, In den Chambregarnies, Ohne Auslagen, Auf der Post, Der Repetitor, Die Dame mit dem Hündchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 1 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
244
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
190/125/14 mm
ISBN
9783753126937

Portrait

Anton Tschechow

Anton Pawlowitsch Tschechow, geboren am 29. Januar 1860 in Taganrog, Russland und gestorben am 15. Juli 1904 in Badenweiler, Deutsches Reich, war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Novellist und einer der bedeutendsten Vertreter der russischen Literatur. Er war von Beruf Mediziner, praktizierte jedoch nahezu ausschließlich ehrenamtlich. Stattdessen schrieb und publizierte er in den Jahren von 1880 bis 1903 mehr als 600 literarische Schriften. Internationale Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine Theaterstücke wie Die Möwe (1895), Der Kirschgarten (1903) oder Drei Schwestern (1901).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erzählungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow: Erzählungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.