Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) | Mirko Kaupat
Weitere Ansicht: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) | Mirko Kaupat
Weitere Ansicht: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) | Mirko Kaupat
Weitere Ansicht: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) | Mirko Kaupat
Weitere Ansicht: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) | Mirko Kaupat
Weitere Ansicht: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) | Mirko Kaupat
Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) | Mirko Kaupat

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren)

Die schönsten Routen

(2 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 07.10. - Mo, 13.10.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Wohnmobil-Tourguide ist der ideale Begleiter, um die schönsten Regionen Nordpolens zu erkunden. Zehn detaillierte Routenbeschreibungen - über 50 Camping- und Stellplatzbeschreibungen, Park- und Picknickplätze inkl. GPS-Daten und Anfahrt - 20 Seiten Routenatlas - landschaftliche Höhepunkte, sehenswerte Städte, charmante Dörfer und kilometerlange Strände - wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf lokaler Produkte. Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Lage der Camping- und Stellplätze inkl. Satellitenansichten, Routenführung dorthin und seitenbezogenen News und Korrekturen nach Redaktionsschluss, direkt aufrufbar über den QR-Code auf der Buchrückenseite. GPS-Daten zum Download. Dieses Buch ist für alle Reisenden konzipiert, die den Norden Polens mit dem Wohnmobil entdecken wollen. Es spricht sowohl Leser an, die erstmals eine Reise mit dem Wohnmobil wagen, als auch "alte Hasen", die bereits viele Abenteuer mit ihrem Zuhause auf vier Rädern erlebt haben. Der seit vielen Jahren in Polen lebende Reisejournalist Mirko Kaupat führt in zehn miteinander verbundenen Touren an der Ostseeküste mit ihren schier endlosen Sandstränden entlang, durch Naturschutzgebiete, zu Wanderdünen, über Halbinseln, in Fischerdörfer und weltberühmte Städte wie Danzig sowie durch die einzigartigen kaschubischen und masurischen Seenlandschaften. ++++ Aus dem Inhalt:- Zehn detailliert ausgearbeitete und kombinierbare Routenvorschläge- Park-, Camping- und Stellplätze mit allen Details- Stadtbesichtigungen mit geeigneten Stell- und Parkplätzen- Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten- Zehn übersichtliche Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text- Die schönsten Strände an der polnischen Ostseeküste- 20 Seiten Routenatlas mit Camping- und Stellplätzen- Durchgängig GPS-Daten- Ver- und Entsorgungsstellen entlang der Routen- Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe- Kurzweilige Exkurse zu historischen und kulturellen Themen- Deutsch-Polnisch-Wörterliste mit speziellem Womo-Vokabular++++ Wohnmobil-Tourguide - die aktuellen Bordbücher von Reise Know-How zu den beliebtesten Wohnmobil-Regionen Europas. Fundiert, übersichtlich, praktisch. Mit exakten Routenkarten und Stadtplänen, stimmungsvollen Fotos, strapazierfähiger Bindung, GPS-Stellplatzdaten zum Herunterladen . . . REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Wohnmobil-Tourguide
Autor/Autorin
Mirko Kaupat
Illustrationen
farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken
Gewicht
444 g
Größe (L/B/H)
232/158/10 mm
ISBN
9783831734870

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jasika am 12.07.2021

Ein gelungener Tourguide für die polnische Ostseeküste und Masuren

Ein wirklich gelungener Wohnmobil-Tourguide, der umfassend und präzise informiert und somit in der Regel alle Bedürfnisse für eine unbeschwerte Reise erfüllen sollte. 10 direkt miteinander verknüpfte Routen werden vorgestellt. Beginnend mit Route 1 in Wollin und Stettin findet Route 10 ihren Abschluss im Nationalpark Wigry und im Borecka-Urwald ganz im nordöstlichen Dreiländereck zur Oblast Kaliningrad und Litauen. Man kann, wenn die eigene Zeit es zulässt, daher alles in einem Rutsch fahren oder sich beliebig bestimmte Abschnitte nach den eigenen Vorlieben aussuchen. In die Routen wurden nach meiner Auffassung alle relevanten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke eingebunden. Sei es z. B. das Ostseebad (und Moor sowie Solebad) Kolberg, die sehr bekannte ehemalige Hansestadt Danzig, die Kreuzritterburg Malbork, der größte Backsteinbau Europas, oder das Führerhauptquartier Wolfsschanze in dem im Juli 1944 Stauffenbergs Anschlag auf Hitler scheiterte. Aber auch abseits der großen Höhepunkte findet sich reichlich Sehenswertes. Insbesondere die relativ unberührte und ursprüngliche Natur kommt zur Geltung, ob wilde Küstenabschnitte, Badestrände, Wanderdünen oder die romantischen Seen- und Waldlandschaften wie die Kaschubische oder die Masurische Seenplatte. Der Tourguide bringte alle für eine fundierte Reiseplanung notwendigen Inhalte mit. So gibt es im Kapitel "Praktische Reisetipps von A - Z" viele sinnvolle Informationen, sei es z. B. zur Gasversorgung oder zu Verkehrsregeln. Den Routen ist immer eine Übersichtskarte vorangestellt. Die Texte selbst sind ansprechend geschrieben und sehr übersichtlich gestaltet. Zusammen mit dem Register findet man schnell zu den gesuchten Örtlichkeiten. Einer kurzen informativen Beschreibung des jeweiligen Ortes folgt stets eine Auflistung zu Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. An vielen Stellen im Buch finden sich zudem hellgelb hinterlegte Ausführungen zu verschiedenen Themen, meist zu historischen Hintergründen wie der Solidarno-Bewegung. Sehr stimmig wirkt auch die Bebilderung. Die Fotos sind schön und aktuell, wie üblich dominieren sie aber nicht das Buch. Vielmehr ergänzen sie sinnvoll die Beschreibungen, um so einen bestmöglichen Eindruck der Sehenswürdigkeiten und Gegebenheiten vor Ort zu bekommen. Sehr hilfreich finde ich auch, dass sich zu vielen Campingplätzen ebenfalls Fotos finden. Überhaupt sind die Informationen zu den Camping- und Stellplätzen relativ umfangreich.
Mirko Kaupat: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordpolen (Ostseeküste und Masuren) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.