"Fesselnd, ein wenig skurril und höchst vergnüglich präsentiert sich Nicole Eicks Krimidebüt". (Maja Engelhardt, Neue Presse Coburg)
"Ganz neu ist das Thema dieses Buches. Und mutig." (Peter M. Förster, krimi-empfehlung. de)
"Sensibel, selbstironisch und humorvoll werden Randgruppen von der Autorin in eine spannende Handlung integriert." (Thomas Pregl, Fränkische Nacht)
"Dieser an überraschenden Wendungen reiche Krimi endet mit einem Paukenschlag." (Bernhard Berkmann, buchSZENE)
"Toll geschrieben, genau passend zwischen der Oberfläche der Ermittlung und dem Untendrunter mit dem Seelischen. Und voll mit kleinen Schmunzlern. Eigentlich eine Wundertüte." (Ulla Müller, BR - Bayern 1)
"Ein außergewöhnlicher Plot, ein Psychokrimi, schonungslos, in pointierter, z. T. deftiger Sprache erzählt." (Bayern im Buch)
"Beide Romane überzeugen als spannende und teilweise sogar rasante Polizeikrimis. Beide führen uns an ungewöhnliche, heikle Themen heran. Und sowohl thematisch als auch polizeilich scheint Nicole Eick wirklich zu wissen, wovon sie schreibt. Beide Romane mit ihrem Wechselspiel der Perspektiven, einerseits 'Ermittlungen' der Kripo, andererseits Erzählstränge verschiedener Einzelfiguren, kann man auch als Psycho- und Soziothriller lesen." (Robert Schekulin, HAMMETT Krimibuchhandlung über "Wer kennt diese Frau?" und "Wenn der Engel kommt")