Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Miss Veronica und der Ruf der Pinguine | Hazel Prior
Weitere Ansicht: Miss Veronica und der Ruf der Pinguine | Hazel Prior
Weitere Ansicht: Miss Veronica und der Ruf der Pinguine | Hazel Prior
Weitere Ansicht: Miss Veronica und der Ruf der Pinguine | Hazel Prior
Weitere Ansicht: Miss Veronica und der Ruf der Pinguine | Hazel Prior
Produktbild: Miss Veronica und der Ruf der Pinguine | Hazel Prior

Miss Veronica und der Ruf der Pinguine

Roman

(20 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Trotz ihrer 87 Jahre denkt Veronica McCreedy nicht im Mindesten daran, die Füße in ihrem schottischen Anwesen hochzulegen. Stattdessen unterstützt die rüstige alte Dame die Pinguinforschung in der Antarktis und nimmt die quirlige kleine Daisy als Pflegekind bei sich auf. Und als sie das Angebot erhält, eine Naturfilmreihe über Pinguine zu drehen, zögert Veronica keine Sekunde. Zusammen mit Daisy reist sie auf die Südhalbkugel, um den TV-Zuschauern von den faszinierenden Tieren zu berichten - und davon, wie zerbrechlich und wunderschön das Leben doch ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
398
Reihe
Pinguine
Autor/Autorin
Hazel Prior
Übersetzung
Thomas Bauer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
468 g
Größe (L/B/H)
204/133/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442493609

Portrait

Hazel Prior

Hazel Prior lebt mit ihrem Mann und ihrer rothaarigen Katze im englischen Exmoor. Sie liebt Tiere, ganz besonders Pinguine, und wenn sie nicht schreibt, tourt sie mit ihrer Harfe durch England.

Pressestimmen

»Berührende Geschichte. « Neue Welt für die Frau

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kristinaliest am 28.02.2024
Bei Fortsetzungen bin ich ja meistens etwas zwiegespalten, aber Band 2 ist wieder so süß und magisch wie Band 1. Die Geschichte rund um die grummelige 87-jährige Veronica ist etwas ganz besonderes. Beim Lesen bin ich stellenweise zum schmunzeln gekommen, hatte aber auch traurige Passagen dabei und natürlich wieder die ein oder andere Szene bei der ich nur dachte "Och wie süß."Auch alte Bekannte wie Terry und Patrick finden hier wieder ihren Platz in der Geschichte und es hat einfach so viel Spaß gemacht diesen unterschiedlichen Protagonisten auf ihrer Reise zu folgen.Ich finde dass hier in Band 2 auch wieder sehr viel beim Lesen rüberkommt was den Umweltschutz anbelangt - verpackt in eine liebevolle Geschichte, die aber trotzdem sehr zum Nachdenken anregt, nicht nur wegen dem Umweltschutz, sondern auch wegen dem Zwischenmenschlichen.Eine ganz tolle Fortsetzung wurde hier geschrieben. Alle die Band 1 mochte, werden diesen Band genauso sehr lieben.
Von leseHuhn am 03.04.2023

Pinguin über Pinguin und dazwischen die Botschaft über Natur und Tierschutz

Miss Veronica und der Ruf der Pinguine von Hazel Prior erschienen im Goldmann Verlag am 21. Dezember 2022 Taschenbuch 400 Seiten Klappentext Trotz ihrer 87 Jahre denkt Veronica McCreedy nicht im Mindesten daran, die Füße in ihrem schottischen Anwesen hochzulegen. Stattdessen unterstützt die rüstige alte Dame die Pinguinforschung in der Antarktis und nimmt die quirlige kleine Daisy als Pflegekind bei sich auf. Und als sie das Angebot erhält, eine Naturfilmreihe über Pinguine zu drehen, zögert Veronica keine Sekunde. Zusammen mit Daisy reist sie auf die Südhalbkugel, um den TV-Zuschauern von den faszinierenden Tieren zu berichten und davon, wie zerbrechlich und wunderschön das Leben doch ist Meine Meinung Miss Veronica und der Ruf der Pinguine ist der zweite Band über Miss McCreedy. Band 1 Miss Veronica und das Wunder der Pinguine muss man nicht unbedingt gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen. Man erfährt hier alles aus verschiedenen Perspektiven. Wir lernen Miss Veronica McCreedy als resolute schottische Großgrundbesitzerin kennen. Nach und nach erfahren wir immer mehr, wie sie zu diesem Besitz gekommen ist. Und dank ihres Reichtums beschäftigt sie eine Haushälterin und einen Gärtner. Das quirlige Pflegekind Daisy hat eine leidliche Krankheitsgeschichte hinter sich. Sie bezaubert aber mit ihrem kindlichen Charme sämtliche Personen, die mit ihr zu tun haben. Zudem unterstütz Miss McCreedy noch eine Pinguin-Forschungsstation im Südpolar-Meer, auf der auch ihr Enkel Patrick arbeitet. In der kleinen Forschungsstation leben Terry, Patrick, Mike und Dietrich. Sie lieben die kleinen Adeliepinguine, besonders Pip. Und wie es nun mal so ist, wenn verschiedene Menschen auf begrenzten Raum leben, gibt es ein Zerwürfnis zwischen den Forschern. Miss McCreedy ist mehr als enttäuscht darüber und versucht es auf ihre Art wieder hinzubiegen. Das anstehende Angebot, auf die Südhalbkugel zu reisen kommt im rechten Moment. Mir hat es sehr gut gefallen, mit Miss Veronica zu reisen. Ihre good old schottische Ausdrucksweise mochte ich sehr, das gab der Geschichte einen besonderen Touch. Und auch ihr Verhalten entsprach sehr dem schottischen Klischee. Daisy hat das Ganze zauberhaft aufgelockert. Ihre Spiele mit den Eselspinguinen hätte ich gerne in natura beobachtet. Auch die Verliebtheit von Miss Veronica in den Vogelkundler passte sehr gut zu der Geschichte. Im Großen und Ganzen könnte man sagen, Miss McCreedy hat die Fäden in der Hand gehabt und alles auf wunderbare schottische Art gemeistert. Das Buch enthält zu den schönen Geschichten rund um die verschiedenen Pinguinarten auch eine wichtige Botschaft. Die Menschen zerstören die Erde, der Lebensraum der Tiere am, im, unter und über Wasser ist stark bedroht. Das Problem müssen wir angehen. Jeder kann im Kleinen dazu beitragen. Fazit Miss Veronica und der Ruf der Pinguine ist in einem angenehmen Schreibstil verfasst. Die Autorin hat hier die Botschaft von Natur und Tierschutz in einer liebenswerten Story verpackt. Die Entwicklung ihrer Figuren sind durchaus authentisch und die Probleme werden auch plausibel geklärt. Ich vergebe sehr gerne 5 Hühnchen und eine Leseempfehlung.