Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Madame Beaumarie und der Winter in der Provence | Ingrid Walther
Produktbild: Madame Beaumarie und der Winter in der Provence | Ingrid Walther

Madame Beaumarie und der Winter in der Provence

Kriminalroman

(33 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Florence Beaumarie möchte mit ihrem charmanten Freund Charles Florentin entspannte Tage in dessen Landhaus im idyllischen Saignon im Luberon verbringen. Die ehemalige Pariser Kommissarin hofft auf stille Stunden vor dem Kamin, Wanderungen über winterliche Lavendelfelder und die Gelegenheit, ihre Beziehung zu Charles auszuloten. Doch schon am Tag ihrer Anreise wird eine junge Frau vor dem Polizeikommissariat von Avignon erschossen. So schnell ist es mit der Idylle vorbei. Die resolute Madame Beaumarie nimmt die Ermittlungen auf und stößt auf einige Überraschungen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman. Auflage 2023. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
2023
Seitenanzahl
416
Reihe
Madame Beaumarie, 2
Autor/Autorin
Ingrid Walther
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
211/135/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783839202807

Portrait

Ingrid Walther

Ingrid Walther war als Soziologin, Kommunikationstrainerin, Coach und Geschäftsführerin eines Berufsverbandes tätig. Zudem ist sie Mitautorin und Herausgeberin von Fachbüchern. Wie ihre Ermittlerin Florence Beaumarie ist auch Ingrid Walther bereits in Pension und widmet sich ihren Leidenschaften, dem Schreiben, Zeichnen, ihren Reisen nach Südfrankreich und dem Musizieren. Die Inspiration für Florence Beaumarie fand die Autorin in der Provence - es war Liebe auf den ersten Blick.

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
11
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lillith54w am 26.07.2025
Beschauliche, aber (fast) gänzlich unspannende Geschichte mit viel südfranzösischem Lokalkolorit Worum geht es?Florence Beaumarie, pensionierte Kommissarin aus Paris (die ihren Job nicht ganz loslassen kann) will einen geruhsamen Jahreswechsel bei ihrem bis dato noch platonischen Freund Charles in der Provence verbringen.Doch es kommt (natürlich, sonst wäre es kein Kriminalroman) ganz anders.Es geschieht ein Mord an einer jungen Afrikanerin im Umfeld ihres Bekannten, des ortsansässigen Kommissars, dessen Frau, eine Französin mit algerischen Wurzeln, ein Frauenhaus leitet. Florence kann es natürlich nicht lassen und ermittelt auf ihre Art im Umfeld des Frauenhauses und einer Boutique mit Bio-Label. Nach und nach kommt sie verschiedenen Motiven auf die Spur, der örtlichen Polizei immer eine Nasenlänge voraus. Alles weitere sollten die Leser selbst entdecken.Dieses Buch zu rezensieren ist wieder einmal nicht so leicht (für mich).Zunächst einmal hat die Autorin einen sehr stimmungsvollen Südfrankreichroman geschieben, mit etwas Liebe und etwas Crime, wunderbaren Landschaftsbeschreibungen, appetitanregenden kulinarischen Einschüben und überhaupt viel französischem Flair.Die "Ermittlungen" von Florence sind ebenfalls wunderbar beschrieben, ihre Eindrücke, ihre Begegnungen mit Menschen und ihre Gedankengänge.Doch die Detailverliebtheit der Autorin hat auch ihre Schattenseiten.Zu bedächtig plätschert die Handlung dahin, es passiert viele quälende Seiten lang eigentlich - gar nichts. Die vielen Namen schwirren durcheinander; ich war dankbar, dass das Buch am Ende ein Dramatis personae aufweist, denn ich verwechselte beständig einige Akteure.Auch wenn die Autorin sich viel Mühe gibt, originelle Charaktere zu erschaffen und zu beschreiben so blieben mir die handelnden Personen im Gegensatz zur Umgebung doch fremd, ich wurde mit niemandem gänzlich vertraut.Das Buch ist in einem angenehm zu lesenden Stil geschrieben, das ist ein Pluspunkt. Ich hoffe jedoch, dass weitere Ausgaben nicht ganz so viele Flüchtigkeitsfehler aufweisen wie das von mir gelesene Exemplar.Übrigens ist dies bereits der zweite Band mit Florence Beaumarie als Protagonistin, aber man kann ihn ohne weiteres ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.Tja, was soll ich noch erwähnen? Logisch, dass Madames' Instinkt am Ende zur erfolgreichen Verhaftung führt und ja, auf den letzten 30-50 Seiten wird es tatsächlich noch spannend...Vielleicht hat die Autorin zu viel gewollt. Sie hat interessante Themen wie Folgen des Algerienkonflikts mit Frankreich, Einsatz für Fair Trade Produkte, Gewalt gegen Frauen und einiges andere mehr recht geschickt miteinander verwoben. Unter Umständen war das Buch auch einfach zu umfangreich.Wegen des guten Schreibstils und dem gelungenen "Einfangen" von südfranzösischem Flair runde ich meine angedachten 3,5* auf 4 auf. Eine Leseempfehlung spreche ich eher für frankophile Leser denn für Krimienthusiasten aus. Ich selbst werde diese Reihe wohl eher nicht weiter verfolgen.
LovelyBooks-BewertungVon Anett_Heincke am 26.11.2024
"Madame Beaumarie und der Winter in der Provence" ist der zweite Teil der Reihe.Als Florence Beaumarie vor einiger Zeit als gute Seele im Pariser Kommissariat ihren Dienst beendete, wollte sie es ruhig angehen lassen, nichts mehr mit Mord und Totschlag zu tun zu haben.  Das hatte nicht geklappt. Deshalb hofft sie nun auf ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihrem Bekannten Charles Florentin in dessen Landhaus in der Provence. Doch gleich am ersten Tag wird vor dem Polizeikommissariat von Avignon eine junge Frau erschossen. Und schon steckt sie wieder mittendrin in einem Mordfall. Sie wird von einem befreundeten Kommissar gebeten, seine Tochter in ihre Obhut zu nehmen, was sie nicht ablehnen kann. Nach und nach kommen immer mehr Personen im Landhaus an und Florence wird es Charles gegenüber langsam unangenehm. Denn ruhige Weihnachten wird es nicht geben.Hier geht es hauptsächlich um fair produzierte Bio-Kleidung, wofür Florence verschiedene Boutiquen kennenlernt und interessante Entdeckungen macht. Sie geht in ihrer gewohnten besonnenen Art und Weise vor, wobei viele gar nicht merken, dass sie ausgefragt werden. Ihre Erkenntnisse teilt sie natürlich mit der Polizei. Es geschehen weitere Morde und ihr Partner wird langsam etwas ungehalten, weil sich Florence einfach nicht heraushalten kann. Was aber auch daran liegt, dass einige Personen in ihrem Umfeld involviert sind. Der Mörder macht auch vor Silvester keinen Halt, wo sie eigentlich mit 13 Freunden feiern wollten.Die Geschichte ist gut erzählt und die Protagonisten sind authentisch dargestellt. Florence ist mir durchaus sympathisch. Manchmal wirkt sie etwas zerstreut, was sie aber auch liebenswert macht. Durch ihre jahrelange Arbeit bei der Polizei hat sie genügend Erfahrung gesammelt, um Zusammenhänge logisch herzustellen und dem Täter Stück für Stück näherzukommen.Das Buch ist zwar nicht übermäßig spannend, aber doch sehr unterhaltsam und auch mal amüsant.
Ingrid Walther: Madame Beaumarie und der Winter in der Provence bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.