Cleo zieht für ihr Praktikum bei der berühmten Designerin Ornella Russo nach Venedig. Doch der Start ist für sie ziemlich holprig, denn für ihre Chefin steht schnell fest, dass Cleo nicht in die Modewelt passt. Noch dazu lernt Cleo Alessandro kennen, der als Model für Ornellas neue Kollektion arbeitet und außerdem im selben Haus wie Cleo wohnt. Zwischen den beiden sprühen die Funken, doch sie haben beide mit Ängsten und Selbstzweifeln zu kämpfen, die sie verunsichern ...
Ich liebe das Setting von "Shape of Love" mit Venedig und der Modewelt.
Cleo ist eine wirklich tolle Protagonistin. Sie ist so stark und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Cleo lässt sich in der Modewelt, im Atelier bei ihrem Praktikum und von ihren Eltern nicht unterkriegen und hält an ihren Träumen fest. Sie tut alles dafür, um ihre Träume zu verwirklichen.
Alessandro mochte ich auch sehr. Er erhält so viel Druck von der Modewelt, Social Media und auch seine innere Stimme ist einer seiner härtesten Kritiker, sodass er sich viel mit seinem Körper, dem Essen und dem Sport auseinandersetzt.
Margherita ist eine tolle Nonna und hat eine liebevolle und herzliche Art. Bei ihr kann man sich einfach nur zu Hause fühlen. Sofia mochte ich genauso sehr. Sie ist für Cleo eine tolle Freundin geworden. Ganz besonders mochte ich Louisa, die Cleo immer zur Seite steht und in allen Situationen für sie da ist.
"Shape of Love" zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und seinen Körper zu lieben, so wie man ist und nicht immer weiter nach Perfektion zu suchen, denn jeder Körper und jeder Mensch ist gut und richtig so wie er ist.
Die Geschichte von Cleo und Alessandro war für mich ein totales Wohlfühlbuch und ging mir sehr nah.