Wenn der Alltag es manchmal so richtig in sich hat, dann gehe ich gerne mal einfach so zum abschalten und herumstöbernin die Buchhandlung. Durch Zufall bin ich da auf "Pixton Love - Never Without You" aufmerksam geworden, was ich auch amselben Tag noch angefangen und beendet habe. Um noch ein wenig länger in dem tollen Kleinstadt- und Uni-Setting zu verweilen,musste ich am nächsten Morgen einfach den zweiten Band kaufen."Pixton Love - Never Without You" war mein erstes Buch der Autorin Mimi Heeger, und hat mich für ein paar Stunden in ein tolles Setting mit liebevoll, authentischen Charakteren abtauchen lassen. Wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kann man so schnell nicht wieder aufhören.Der Schreibstil von Mimi Heeger hat mir auch sehr gut gefallen, denn das Buch war dadurch angenehm flüssig zu lesen.Die Haupt- und Nebencharaktere hat sie so wunderbar ausgearbeitet, dass man sie von Anfang an gerne hat.Abigail, eine starke junge Frau, die viel Last auf ihren Schultern trägt.Orphelia, die kleine süße Maus, die vernarrt in die Galaxie ist.Quincy, der loyale und fürsorgliche Good Guy.Theo, auf dessen Geschichte ich im zweiten Band so gespannt war.Man möchte einfach all diese liebevollen Charaktere in die eigene Welt teleportieren. *grins*Die Autorin hat ein tolles Feingefühl dafür, eine richtige Mischung aus ernsten Themen zu behandeln.Gerade das Thema "Freundschaft" steht in diesem Buch im Fokus, aber auch andere Themen wie Fürsorglichkeit, Akzeptanz, Loyalität und Selbstwertgefühl.Wenn man voll und ganz in der Geschichte abgetaucht ist, lockt es einige verschiedene Emotionen hervor. Zum Schluss möchte ich noch gerne die süße, kleine Nebengeschichte von der "Kriegerprinzessin und dem kleinen Zwerg" erwähnen.Ich fand sie echt niedlich. Das war auch nochmal etwas besonderes in dem Buch. Traurig - Romantisch - Humorvoll.. Von mir gibt es 5/5¿ und eine Leseempfehlung. ¿