Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Licht unserer Tage | Clarisse Sabard
Produktbild: Das Licht unserer Tage | Clarisse Sabard

Das Licht unserer Tage

Roman | Schmöker über eine alte Familienkonditorei im Herzen Frankreichs

(32 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach dem Tod ihrer Mutter taucht Julia bei ihrer Familie im Herzen der Touraine auf. Ihre Großmutter Suzette empfängt die Enkelin mit offenen Armen, doch ihr Cousin Alex nimmt Julia die jahrelange Funkstille übel. Suzette schlägt ihren Enkeln einen Pakt vor, um sie zu versöhnen: Wenn sie zusammen in ihrem Haus wohnen und sich um ihre Sachen kümmern, erben sie es nach Suzettes Tod. Insgeheim erhofft Suzette sich jedoch, dass sie die alte Familienkonditorei wieder aufbauen, denn Julia ist eine leidenschaftliche Konditorin.

Und so wird Julia mitten in die Familienangelegenheiten geschmissen, knüpft neue Bindungen und entdeckt alte Wunden, als sie im Haus ihrer Großmutter Spuren ihrer Vorfahrin Eugénie findet, die vor über hundert Jahren aus unerfindlichen Gründen das Dorf verließ . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
543
Autor/Autorin
Clarisse Sabard
Übersetzung
Claudia Feldmann, Sabine Schwenk
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
610 g
Größe (L/B/H)
212/133/44 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783458682738

Portrait

Clarisse Sabard

Clarisse Sabard wurde 1984 geboren. Nach einem Schlaganfall beschloss sie, endlich das zu tun, was schon immer ihr Traum war: Schreiben. Ihr erster Roman, Les Lettres de Rose, gewann den Prix du Livre Romantique 2016 und wurde zum Bestseller. Das Licht unserer Tage ist ihr zweites Buch im insel taschenbuch.

Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.

Sabine Schwenk, geboren 1964, übersetzt zeitgenössische Literatur aus dem Englischen und Französischen.

Pressestimmen

»Ein Familienepos, das von außergewöhnlichenFrauen erzählt wird. Ein Buch, das Werte wieGroßzügigkeit , Solidarität und Verantwortung vermittelt. « Biblioteca Magazine

»Eine kraftvolle und berührende Geschichte. « Viabooks

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
17
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 24.10.2023
Abwechslungsreich
LovelyBooks-BewertungVon animsle1510 am 24.07.2023
Eine beeindruckende Familiengeschichte