Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Das Erbe unserer Zeit | Clara Lindemann
Weitere Ansicht: Das Erbe unserer Zeit | Clara Lindemann
Produktbild: Das Erbe unserer Zeit | Clara Lindemann

Das Erbe unserer Zeit

Roman

(8 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine epische, mitreißende Familiengeschichte zwischen idyllischen Hopfenfeldern und Münchner Großstadttrubel

München-Schwabing, 1958: Gerda Branniger steht in den Startlöchern, um das familiäre Hopfenimperium zu übernehmen. Ihr Leben lang hat sie sich darauf vorbereitet, nur eines fehlt ihr: das "richtige" Geschlecht, denn plötzlich wird ihr der völlig unqualifizierte Bruder vor die Nase gesetzt. Dann erhebt auch noch Schwester Liesel Anspruch auf den Chefsessel - für ihren Ehemann. Gerda hat nur eine Verbündete in dem ungleichen Kampf: ihre Freundin Billie, die als Ingenieurin schon seit Jahren um Anerkennung in einer Männerwelt ringt. Doch während bei Billies Kampf nur regelmäßig die Kündigung droht, steht bei Gerda schon bald das jahrhundertalte Erbe der Familie auf dem Spiel . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Clara Lindemann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
383 g
Größe (L/B/H)
215/139/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783365002827

Portrait

Clara Lindemann

Clara Lindemann wurde 1967 in München geboren. Die Geschichten von Diktatur und Verfolgung und Krieg, von Zwangsarbeitern, Bomben und Städten in Ruinen, die sie als Kind erzählt bekam, prägten sie fürs Leben. Mit 20 verließ sie Deutschland, um im Ausland zu studieren und zu leben, überzeugt, der beste Schutz vor Nationalismus sei das tiefe Verständnis anderer Länder und Kulturen. Inzwischen lebt sie wieder in Deutschland und engagiert sich für die Gleichberechtigung und Diversität, wenn sie nicht gerade an einem Roman arbeitet. Sie lebt mit ihrer Familie in München.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Streifi am 30.03.2024
Gerda Branninger möchte gerne ins Familiengeschäft einsteigen, sie hat die passende Ausbildung und die Leidenschaft, die es dafür braucht. Doch dann verschwindet ihr Vater und hinterlässt ein Chaos, denn er bestimmt Xaver, ihren Bruder zum Geschäftsführer. Der aber strebt eine Karriere als Musiker an und denkt gar nicht daran in die Firma einzusteigen. Gerda versucht alles beieinander zu halten, unterstützt von ihrer Freundin Billie, die ebenfalls um ihre beruflichen Wünsche als Ingenieurin kämpft.An sich hat mir das Buch ganz gut gefallen. Es lies sich gut lesen und es spiegelt die Zeit und ihr Ansichten gut wieder. Was mich allerdings sehr gestört hat, was Liesel, Gerdas Schwester, die dauernd Intrigen spinnt und alles versucht um ihrer Schwester und Billie zu schaden. Ich mag solche Intrigen nicht sonderlich und das Setting hat den Frauen auch ohne diese schon genug Hürden in den Weg gelegt.Von daher muss ich sagen, hat mich das Buch nicht wirklich überzeugt, trotz guten und spannenden Schreibstils. Aber wer sich nicht an Intrigen und Familienstreit stört, bekommt hier ein schönes Buch aus der Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg.
LovelyBooks-BewertungVon die_lesende_tussi am 05.10.2023
Für Fans der 50er Jahre
Clara Lindemann: Das Erbe unserer Zeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.