Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südwestfrankreich | Marcus X Schmid
Produktbild: MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südwestfrankreich | Marcus X Schmid

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südwestfrankreich

100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert.

(0 Bewertungen)15
239 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
23,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Leben wie Gott in Frankreich: Marcus X. Schmid zeigt Ihnen in unserem Reiseführer »Südwestfrankreich« in der elften Auflage, warum der Herrgott sich hier niederlassen würde. Auf 444 Seiten mit 191 Farbfotos breitet er die einladende Natur und reichhaltige Geschichte für Sie aus. Die 58 Karten und Pläne machen Südwestfrankreich zu Ihrer zweiten Heimat. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen.

Die Geheimtipps von Marcus X. Schmid erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen der Region. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Südwestfrankreich-Reiseführer ab. Für die Kölnische Rundschau ist unser Reiseführer: »Eine höchst informative Schatzkiste für Reisende. «

Südwestfrankreich in der Übersicht

Prächtiges Périgord: Im Vézère-Tal gibt es vorgeschichtliche Höhlenmalereien. Zahlreiche Schlösser und Burgen begeistern Kultur- und Geschichtsinteressierte. Kanuten genießen den Anblick dieses kulturellen Erbes während sie durch das Dordogne-Tal paddeln. Erholung und Genuss versprechen die zahlreichen Restaurants mit Spezialitäten der Region, etwa Ente, schwarze Trüffel oder Wein aus dem nahen Bordelais. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Marcus X. Schmid.

Genuss im Bordelais

Das riesige Weinbaugebiet des Bordelais belohnt die harte Arbeit der Winzer mit edlen Tropfen. Kaufen kann man die im Médoc und im mittelalterlichen Saint-Emilion, zugleich Heimstatt eines einzigartigen Kirchenbaus. Bordeaux, Hauptstadt des Südwestens, gilt nach Paris als zweitschönste Stadt Frankreichs.

Der Obstgarten Frankreichs

Badefreunde finden in der Landes ihren Platz am 240 Kilometer langen, hinter einem riesigen Pinienwald gelegenen Strand. Das Agenais gilt als Obstgarten Frankreichs. Für Genussmenschen werden die süßen Früchte in edlen Tropfen konserviert. Sportlich geht es in Biarritz zu, Magnet für Surfer aus aller Welt. Sehenswert sind das Salzstädtchen Salis-de-Béarn, sowie das ummauerte Navarrenx. Die Pyrenäen laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Zwischen Austern und Highlife lebendige Atlantikküste

Die vielfältige Charente-Maritime hat für jeden etwas: Badefreuden im Süden, Austernschlürfen in Marennes-Oléron, Radfahren auf den Atlantikinseln Oléron und Ré, nächtliches Highlife in La Rochelle. All diese Orte und noch viele, viele mehr, finden Sie in unserem Reiseführer »Südwestfrankreich« ausführlich beschrieben. Überall ist unser Reiseführer »Südwestfrankreich« hilfreicher und stets kundiger Begleiter an Ihrer Seite.

Mit dem Reiseführer »Südwestfrankreich« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Urlaub zu einem individuellen und gelun

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
444
Reihe
MM-Reisen
Autor/Autorin
Marcus X Schmid
Illustrationen
191 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
191 Farbfotos
Gewicht
630 g
Größe (L/B/H)
188/120/25 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783966851718

Portrait

Marcus X Schmid

Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, im etwas öden Mittelland zwischen Zürich und Bern. Der fehlende Blick aufs Matterhorn oder in die Sonnenstube Tessin hat seine spätere Reisetätigkeit erheblich begünstigt. Studium in Basel, in Erlangen und im damaligen Westberlin, dortselbst die akademischen Weihen in Germanistik, Komparatistik und Politologie empfangen. Lebt und arbeitet freiberuflich als Autor und Übersetzer in der französischsprachigen Schweiz.

Pressestimmen

"Gut angelegtes Geld für ein Reisehandbuch, das Lesebuch und Reiseführer ist und mit vielen Tipps und Ratschlägen nicht nur Ärger, sondern auch Zeit und Mühe spart!" Luzerner Rundschau "Das Michael Müller-Handbuch ist ein ungemein ausführlicher Reiseführer mit hohem Informationsgehalt - unzählige praktische Tipps ergänzen die detailreichen Ort- und Landbeschreibungen." Magazin Tourenfahrer "Marcus X. Schmid stellt in seinem handlichen Reiseführer die Region und die Menschen zwischen La Rochelle und Biarritz ausführlich vor und gräbt so manche interessante Geschichte aus, etwa über das Kuhrennen in Landes oder die größte Düne Europas bei Arcachon. Er informiert über Museen und Schlösser, über Sportmöglichkeiten und Badeseen, und natürlich über Gaumenfreuden. Viele nützliche Hinweise über Ausgehen und Übernachten vom Hotel bis zum Campingplatz und detailreiche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten sorgen so für einen unbeschwerten Urlaub." Fränkische Nachrichten "Sehr komplett liefert der Reiseführer Auskünfte für das praktische Reiseleben mit vielen Adressen und Telefonnummern und nimmt sich Landschaft für Landschaft, Ort für Ort einzeln vor." Westfälische Nachrichten "Viele praktische Infos." abenteuer & reisen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südwestfrankreich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.