Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: I love you, Fräulein Lena | Hanna Aden
Weitere Ansicht: I love you, Fräulein Lena | Hanna Aden
Produktbild: I love you, Fräulein Lena | Hanna Aden

I love you, Fräulein Lena

Roman

(66 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine neue Heimat, eine Liebe inmitten von Trümmern

Nordfriesland 1945: Die deutsche Niederlage ist nur noch eine Frage von Tagen, die Besatzerarmeen rücken vorwärts. Erschöpft klopfen die neunzehnjährige Lena und ihre Schwester an die Tür des Pfarrhauses in Niebüll. Die beiden Pastorentöchter aus Pommern haben eine dramatische Flucht hinter sich und sind erleichtert, dass sie nun endlich aufgenommen werden. Vorbei die gefährlichen Nächte auf der Flucht, die ständige Angst . . . Die selbstbewusste Lena ist mehr als bereit, sich ein neues Leben aufzubauen, doch den Flüchtlingen steht man im Dorf skeptisch gegenüber. Einzig in dem klugen Apothekenhelfer Rainer findet Lena so etwas wie einen Freund in der neuen Heimat. Durch ihre Englischkenntnisse kann sie für die britischen Besatzer arbeiten und lernt sogar Autofahren. Am Steuer der Militärjeeps erlebt Lena das erste Mal seit Jahren wieder Momente der Freiheit. Doch die Unbeschwertheit währt nur kurz in diesem Sommer des jähen Erwachens. Ein weiterer Heimkehrer bedroht das fragile Glück, und Lenas Taten auf der Flucht holen sie ein . . .

Ein bewegender Roman über Liebe, Krieg, Vergebung und die Schuld, die bleibt - inspiriert von der Geschichte der Großmutter der Autorin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
428
Reihe
Fräulein Lena, 1
Autor/Autorin
Hanna Aden
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
202/135/40 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328603122

Portrait

Hanna Aden

Hanna Aden wurde 1983 in Heidelberg geboren. Neben ihrem erlernten Beruf als Sonderpa dagogin schreibt sie journalistische Texte und Kolumnen fu r Zeitschriften. Sie war Mitglied der Jury fu r den DELIA-Literaturpreis. Für ihren ersten Roman I love you, Fräulein Lena ließ sie sich von der Geschichte ihrer Großmutter inspirieren. Im Winter 2025 erscheint mit Die Kryptografin der erste Teil einer weiteren spannenden und emotional berührenden Geschichte aus dem Deutschland der Nachkriegszeit.

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
49
4 Sterne
13
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leseraupe am 06.01.2025
Zugegeben - der Titel hätte mich fast davon abgehalten dieses Buch zu kaufen, weil ich keinen Nachkriegsschmachtfetzen lesen wollte. Mein Vertrauen in den Penguin Verlag hat dann aber gesiegt, und ich wurde nicht enttäuscht.Völlig unkitschig las ich,  wie die beiden Minderjährigen, Lena und ihre Schwester Margot nach ihrer Vertreibung aus Pommern hunderte Kilometer weiter in einem kleinen Ort in Nordfriesland Fuß fassten und sich einlebten. Mir gefiel, dass sie die Hoffnung nie aufgegeben haben und sich selbst treu geblieben sind. Der Glaube an Gott und an das Gute, Anstand und ihre jeweilige Begabung begleiteten sie.Ganz besonders fand ich auch, wie die Autorin auf die einzelnen Charaktere der Dorfbewohner eingegangen ist. Wie empfanden sie ihre Lage nach dem Krieg? Woran hielten sie fest? Wer konnte loslassen und sich neu ausrichten? Da kamen viele negative Dinge zum Vorschein. Die Schuld, die man im Krieg auf sich geladen hatte, unbeugsamer Stolz, der Drang nach Macht, andere zu bevormunden oder selbst besser dazustehen, sexualisierte Gewalt, Schmerz über Verlust und Niederlage. Ich bin beeindruckt, wie psychologisch versiert Hanna Aden diese Themen in ihrem Roman behandelt.Zudem konnte ich einiges über das Nachkriegsdeutschland lernen, zum Beispiel, dass viele Deutsche keine Ahnung vom Ausmaß der Vernichtungslager hatten und die Besatzer massive Aufklärungsarbeit leisten, auch indem sie die Bevölkerung zwangen, sich Filmmaterial anzusehen.Ich habe diesen Roman sehr genossen und freue mich auf die Fortsetzung.
LovelyBooks-BewertungVon Brigitte_Spalink am 26.10.2024
Ein toller Roman, der zu Herzen geht Lena und ihre Schwester sind auf der Flucht und klopfen im Pfarrhaus in Niebüll an die Tür. Die beiden Pastorentöchter weden aufgenommen und endlich ist die Angst der Flucht vorbei.Allein der Titel verspricht schon so einiges und der Klappentext hat mich dann völlig überzeugt. Lena und ihre Schwester kommen bei der Familie unter und hoffen nun, endlich etwas Ruhe zu finden. Lenas Schwester Margot wurde auf der Flucht von ihrer Mutter und der dritten Schwester getrennt und nun sind die beiden auf sich gestellt. Sie werden oft skeptisch beäugelt, denn Flüchtlinge sind eben Flüchtlinge und gehören nicht unbedingt nach Niebüll. Doch so langsam werden sie heimisch und fühlen sich wohl, vor allem ist der Hunger weg. Lena bekommt bei den Engländern eine Stelle als Dolmetscherin und sie kann jetzt endlich ihren eigenen Weg gehen. Das Buch habe ich unheimlich gerne gelesen und es ist ein wunderbare Geschichte entstanden, die einem sehr zu Herzen geht. Die Geschichte ist sehr ruhig geschrieben, aber man fiebert immer mit Lena mit und wünscht ihr nur das Beste.  Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch sehr ungern aus der Hand gelegt.Dieses Buch kann ich nur weiter empfehlen, Hanna Aden wurde durch die Geschichte ihrer Großmutter zu dem Buch inspiriert und ihr ist etwas Wunderbares gelungen. Auf Teil zwei freue ich mich schon sehr.