Polizist Luca arbeitet auf der kleinen Insel Hitra. Er trauert um seine Frau, die seine große Liebe war. Die Wache ist nur an ein paar Tagen pro Woche besetzt. Doch als die sechszehnjährige Jessica auf einem Boot tot aufgefunden wird, ist das ruhige Inselleben erstmal vorbei. Mia Krüger, die eigentlich nicht mehr bei der Osloer Polizei ist, nimmt sich des Falles als Beraterin an. Ihr ehemaliger Kollege Holger Munch wird auch zu dem Fall beordert und gemeinsam mit anderen Beamten bilden sie eine Sonderkommission. Nachdem sich Hinweise auf den achtjährigen Jonathan finden, der vor drei Jahren verschwand, gestalten sich die Ermittlungen noch fieberhafter.In diesem Fall ermitteln Mia Krüger und Holger Munch zum fünften Mal gemeinsam. Nachdem Mia die letzten Fälle doch sehr zugesetzt haben, geht sie nun einigermaßen erholt ans Werk. Das Schicksal des kleinen Jonathan lässt ihr keine Ruhe. Natürlich müssen sie auch herausfinden, wer Jessica getötet hat. Die junge Frau hatte es nicht ganz leicht, sie musste schnell erwachsen werden. Dennoch wollte sie mit ihren Freundinnen Spaß haben. Ist ihr etwa die Party kurz vor ihrem Ableben zum Verhängnis geworden? Krüger und Munch stehen vor einem Rätsel.Wenn man die Reihe ein wenig aus den Augen verloren hat, kann man hier gut den Wiedereinstieg wagen. Allerdings gehen die Nachforschungen etwas sehr langsam voran und manchmal ist es auch recht schwierig Mias Eingebungen zu folgen. Im Verlauf wird es zum Glück spannender, wenn man sich mittig auch mal fragt, ob es einen Bruch gibt, der überrascht und nachher ein wenig in der Luft hängt. Die Lösung ist dann überraschend und wirkt leicht abwegig. Dagegen werden Spuren aufgebaut, die dann im Sande verlaufen. Das ist zwar normal, aber wenn ihnen so viel Raum gewährt wird, erstaunt es doch. Alles in allem eine kurzweilige Lektüre, die gut für ein Sommerwochenende geeignet ist. 3,5 Sterne