Mit In Case We Forget legt Tess Tjagvad den dritten und gleichzeitig letzten Band ihrer Gold, Bright & Partners-Reihe vor. Die Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen wer die vorherigen Teile kennt, wird sich aber besonders über die tieferen Einblicke in Judes Geschichte freuen. In diesem Band stehen er und seine Ex Nora, die damals spurlos verschwunden ist, im Mittelpunkt. Jude wirkte in den vorherigen Teilen oft verschlossen und distanziert umso spannender war es, ihn hier endlich besser kennenzulernen. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, was ihre emotionale Tiefe noch verstärkt. Jude kämpft darum, eine neue Chance bei Nora zu bekommen und in seine Rolle als Anwalt hineinzuwachsen eine Rolle, die ihm eigentlich zu groß erscheint. Dabei wird deutlich: Er hat das Herz am rechten Fleck, und Nora scheint genau diejenige zu sein, die zu ihm durchdringen kann. Besonders berührend war für mich die Szene, in der Jude seinem Vater gegenübertritt und versucht, sich abzugrenzen ein starker, authentischer Moment, der nachhallt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, und ich konnte der Handlung von Anfang bis Ende gut folgen. Auch das Cover passt optisch wieder perfekt zur Reihe.
Schade nur, dass mit diesem Band die Reihe endet ich hätte gerne noch mehr Geschichten aus der Kanzlei Gold, Bright & Partners gelesen. Ein emotionaler und würdiger Abschluss, wenn nicht sogar der stärkste Band der Reihe.