Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Faust | Johann Wolfgang Goethe
Weitere Ansicht: Faust | Johann Wolfgang Goethe
Produktbild: Faust | Johann Wolfgang Goethe
(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
" Faust is lying on flowery turf, tired and restless, trying to sleep. A circle of tiny, graceful spirits hovers round him.
ARIEL (Chanting, accompanied by Aeolian Harps.) When the springtime blossoms, falling,
Shower down, and cover all things,
When the fields with greener blessing
Dazzle all the world of earthlings, Little elves, but great in spirit, Haste to help, where help they can, And, be he holy, be he wicked, Pity they the luckless man.
You, hovering in airy circles, round his head Show yourselves in proud elf-form, instead, Calm all the fierce resistance of his heart, Remove the bitter barbs of sharp remorse,
Free him from past terrors, by your art.
Four are the watches night makes in its course, At once, now, mercifully, let the dark depart.
Let his head sink down on pillow s coolness, Next sprinkle him with dew from Lethe s stream: Then let his joints be free of cramps and stiffness, So that he s strong enough to greet day s gleam:"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2023
Sprache
englisch
Untertitel
Part II. Sprache: Englisch.
Seitenanzahl
308
Autor/Autorin
Johann Wolfgang Goethe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
401 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9791041817290

Portrait

Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; 22. Mä rz 1832 in Weimar, Groß herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schö pfer deutschsprachiger Dichtung.

Goethe stammte aus einer angesehenen bü rgerlichen Familie; sein Groß vater mü tterlicherseits war als Stadtschultheiß hö chster Justizbeamter der Stadt Frankfurt, sein Vater Doktor der Rechte und Kaiserlicher Rat. Er und seine Schwester Cornelia erfuhren eine aufwendige Ausbildung durch Hauslehrer. Dem Wunsch seines Vaters folgend, studierte Goethe in Leipzig und Straß burg Rechtswissenschaft und war danach als Advokat in Wetzlar und Frankfurt tä tig. Gleichzeitig folgte er seiner Neigung zur Dichtkunst. Die ersten Anerkennungen in der Welt der Literatur erzielte er 1773 mit dem Drama Gö tz von Berlichingen, das ihm nationalen Erfolg eintrug, und 1774 mit dem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, dem er sogar europä ischen Erfolg verdankte. Beide Werke sind der literarischen Strö mung des Sturm und Drang (1765 bis 1785) zuzuordnen.

Als 26-Jä hriger wurde er an den Hof von Weimar eingeladen, wo er sich schließ lich fü r den Rest seines Lebens niederließ . Er bekleidete dort als Freund und Minister des Herzogs Carl August politische und administrative Ä mter und leitete ein Vierteljahrhundert das Weimarer Hoftheater. Die amtliche Tä tigkeit mit der Vernachlä ssigung seiner schö pferischen Fä higkeiten lö ste nach dem ersten Weimarer Jahrzehnt eine persö nliche Krise aus, der sich Goethe durch die Flucht nach Italien entzog. Die Italienreise von September 1786 bis Mai 1788 empfand er wie eine "Wiedergeburt". Ihr verdankte er die Vollendung wichtiger Werke wie Iphigenie auf Tauris (1787), Egmont (1788) und Torquato Tasso (1790).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Faust" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.