**** Worum geht es? ****
Nach einem tragischen Brand ist Abigail die einzige Überlebende, doch sie kann sich an nichts erinnern auch nicht an die Wochen vor dem Unglück. Was ist in der Zeit passiert, und welche Rolle spielt ihre Mitgliedschaft in der New American Baptist Church dabei?
**** Mein Eindruck ****
Die Überschrift trifft es auf den Punkt: Leider konnte ich mich mit dem Stil der Autorin nicht anfreunden, und der Inhalt rund um das Thema religiöse Sekte und eingeschworene Gemeinschaft bot keine Überraschungen. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt vor und nach dem tragischen Ereignis was es mir erschwerte, der Chronologie zu folgen. Was war wann - Juni, "heute"? Mein Kopf beschäftigte sich mehr mit dieser Frage als mit dem Inhalt selbst. Warum? Der Beginn des Buches war zu abgehackt und zusammenhangslos. Für manche Leser*innen mag dies ein spannendes Rätsel sein, für mich funktioniert dieser Stil leider nicht, besonders wenn er konsequent fortgeführt wird. Ich persönlich lese solche Texte nicht gerne. Auch das Thema Religion wird stark fokussiert und beinahe ausgenutzt, einschließlich altbekannter Klischees. Spannung konnte ich leider keine finden. Abigail selbst konnte mich anfangs emotional nicht mitreißen, und im weiteren Verlauf wurde sie mir als Figur zunehmend unwichtig. Diese Kombination aus Problemen führte bei mir zu keiner Lesefreude, auch wenn ich mir bewusst bin, dass dies sehr subjektiv ist. Einige Leser*innen werden diese Geschichte sicher lieben, aber meine anfängliche Vorfreude, die der Klappentext geweckt hatte, verflog schnell.
**** Empfehlung? ****
Wer sich für das Thema Sekten interessiert, der auf unvollständig ausformulierte Passagen zugunsten der Erzählung und weniger Spannung steht, wird mit dieser Geschichte vielleicht etwas anfangen können.