Lange habe ich auf die deutsche Übersetzung gewartet, nicht umsonst, denn die Autorin konnte mich auf jeden Fall überzeugen.
Hab acht vor dem Dunkel, vor der Furcht hab acht. Hab acht vor der Stimme, die kommt in der Nacht.Elspeth wohnt bei Verwandten, abgeschieden im Wald, denn vor 11 Jahren wurde sie mit dem Fieber infiziert und von der Magie befallen. Seitdem teilt sie ihre Gedanken mit dem uralten Wesen in ihrem Kopf, dass sie bald völlig zu verschlingen droht. Ich hatte die ersten 50-100 Seiten ein paar Startschwierigkeiten, durch die vielen Charaktere und Karten, aber umso mehr ich mich in die Welt von Elspeth gelesen habe umso spannender wurde es. Das Magie System ist wirklich einzigartig. Die einzelnen Charaktere und die Beziehung zwischen Elspeth und Ravyn haben mir ebenfalls gut gefallen. Lange habe ich auf die deutsche Übersetzung gewartet, nicht umsonst, denn Rachel Gillig konnte mich mit "One Dark window" auf jeden Fall überzeugen. Sie hat einen wunderbar flüssigen, detaillierten Schreibstil und die Reime des Nachtmahrs/ alten Buchs der Erlen geben der Geschichte einen ganz besonderen Twist. Magisch, märchenhaft und düster-schaurig.Nach diesem Ende bin ich bin sehr gespannt, wie es in Band 2 weiter geht und werde ihn auf jeden Fall lesen. Meiner Meinung nach die perfekte Lektüre für den Herbst.