Das Buch "Helenas Geheimnis" ist ein Familienroman von Lucinda Riley, der mich sowohl vom Cover, als auch vom Klappentext sehr angesprochen hat. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm zu lesen und es hat nicht lange gedauert, bis ich mich in die Geschichte fallen lassen konnte. Ich mochte zum einen die tollen, bildhaften Beschreibungen, gerade die Landschaft auf Zypern und Pandora House versprühten einen tollen mediterranen Flair und bei mir kam sofort Urlaubsfeeling auf. Zum anderen war das Geheimnis, welches Helena verbirgt, stets präsent und machte mich sehr neugierig, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Gut gefielen mir in der Geschichte auch die verschiedenen Rückblicke und auch die Tagebucheinträge von Alex - Helenas Sohn, die man im Laufe der Story immer wieder lesen konnte. Die Charaktere im Buch wurden von der Autorin gut und interessant gestaltet und wirkten auf mich sehr authentisch. Im Fokus der Story steht natürlich Helena, sie ist Mutter von drei Kindern und verbringt den Sommer mit ihnen und ihrem Mann auf Zypern. Sie hat etwas geheimnisvolle und auch unnahbares an sich, was sie sehr interessant macht. Trotzdem spürt man stets die tiefe Liebe, die sie zu ihren Kindern empfindet. Sehr präsent in der Geschichte ist auch Helenas ältester Sohn Alex, ihn mochte ich sehr, auch wenn er die ein oder andere Eigenart an sich hat. Er ist für sein Alter sehr reif und intelligent und gerade seine Tagebucheinträge brachten mich ab und an sehr zum schmunzeln. Generell mochte ich den bunten Haufen in Pandora House sehr gerne. Es gab stets Trubel und es wurde nicht langweilig. Auch wenn im Buch die Urlaubserlebnisse einen Großteil der Geschichte ausmachten, war doch Helenas Geheimnis stets präsent, stand aber auch nicht penetrant im Vordergrund. So gab es Szenen, die etwas seichter waren, aber such Spannung in unterschiedlicher Form und auch die ein oder andere Überraschung.Mir hat "Helenas Geheimnis" insgesamt sehr gut gefallen. Das Buch ist ein toller Roman, perfekt für den Sommer und die Urlaubszeits. Ich vergebe daher insgesamt fünf Sterne.