Was war das für ein Reihenfinale?! Ein auf und ab der Gefühle ich sag's euch. Auf kurz vorweg: Ich liebe diese Reihe! Diese Twists, die Tension, die Intensität. Und was ist da bitte alles passiert? Ich muss das erst einmal verdauen. Ich habs geliebt wieder in die Welt abzutauchen und in das Geschehen gesogen zu werden. Auch wenn ich da jetzt nicht so genau drauf eingehen kann, weil ich sonst einfach nur spoilern würde, es ist immerhin das Finale des Geschehens. Alle die es gelesen haben wissen sowieso, was ich meine ;) Aber es gab auch etwas, was mir das Lesen zwischendurch erschwert hat. Nicht der Schreibstil, den mag ich nach wie vor sehr. Aber zwischendurch waren einfach Längen im dritten Band, die einen doch auch immer wieder aus dem Lesefluss geholt haben. Wohingegen andere Dinge zu kurz kamen. Dadurch bin ich nicht so durchs Buch geflogen wie bei den vorherigen Bänden.Was aber die ganze Zeit da war war die Spannung. Ja, auch bei den Längen. Denn es waren noch soo viele Fragen offen? Und ich wollte die Antworten unbedingt wissen. Klar einige hat man bereits erahnt, aber einige..... holy. Und das hat auch nicht geholfen, dass die Beziehung der Protas so Slow war. Und ich kann inzwischen mit guten Gewissen sagen: Ich habe Slow Burn lieben gelernt. Das war so, ufff.... Und ganz große Liebe für die Bonuskapitel, die Szenen waren wirklich gut gewählt. Es bleibt eine Reihenempfehlung