Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mit kaltem Kalkül | Michael Tsokos
Weitere Ansicht: Mit kaltem Kalkül | Michael Tsokos
Weitere Ansicht: Mit kaltem Kalkül | Michael Tsokos
Weitere Ansicht: Mit kaltem Kalkül | Michael Tsokos
Produktbild: Mit kaltem Kalkül | Michael Tsokos

Mit kaltem Kalkül

Ein Rechtsmedizin-Thriller | SPIEGEL Bestseller

(289 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Wettlauf gegen die Zeit und um das Leben eines vermissten Kindes:

Sabine Yao löst ihren zweiten Fall - Gänsehaut-True-Crime mit der sympathischen Rechtsmedizinerin

Die Spezialeinheit "Extremdelikte" um Dr. Sabine Yao untersucht auch diesmal wieder ungewöhnliche Todesfälle: Zwei in schwarze Samtkleider gehüllte und bizarr entstellte Tote, die im Wald an einem Gestell hängen, geben ebenso Rätsel auf wie ein Tatort in einer Bauwagensiedlung, wo ein Toter zwischen Kinderspielzeug, fetischartigen Utensilien und Perücken liegt.

Noch weiß keiner der Ermittler, dass der jordanische Ex-Geheimdienstler Khalaf unter Hochdruck nach dem verschwundenen achtjährigen Yasser sucht. Ihm vertrauen die Bewohner der Neuköllner High-Deck-Siedlung mehr als der Polizei. Khalaf findet heraus, dass Yasser nicht das erste verschwundene Kind aus der Siedlung ist - und dass hinter diesem Fall etwas Grauenvolles steckt.

Als eine Kinderleiche gefunden wird, beginnt Sabine Yao zu erkennen, dass fernab der sichtbaren Berliner Strukturen eine urbane Schattengesellschaft existiert, die einen Blick hinter die Kulissen kaum verzeiht. Ermittlerin Monica Monti jedoch, Leiterin der vierten Mordkommission des Berliner LKA, schert es weder, was die Vernunft vorgibt, noch, was alle anderen denken. Sie folgt ihrem Instinkt . . .

Die Fortsetzung des großen SPIEGEL-Bestsellers »Mit kalter Präzision«:

Auch im True-Crime-Thriller »Mit kaltem Kalkül« greift Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Michael Tsokos auf zahlreiche authentische Fälle zurück. Er lässt Leserinnen und Leser mit tiefen Einblicken in die Forensik die Arbeit am Seziertisch hautnah miterleben.

»Tsokos weiß, wovon er schreibt. Detailfreudig und kenntnisreich überträgt der Rechtsmediziner echte Kriminalfälle in morbiden Lesestoff. « Stern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Sabine Yao, 2
Autor/Autorin
Michael Tsokos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
209/133/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426528723

Portrait

Michael Tsokos

Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine knapp 700 000 Follower auf Instagram, seine Fans, Leser und Zuschauer.

@dr. tsokos


Bewertungen

Durchschnitt
289 Bewertungen
15
174 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
152
4 Sterne
97
3 Sterne
33
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bookilicious am 19.07.2025
-¿¿¿¿¿¿¿¿¿ -Als Dr. Sabine Yao, Rechtsmedizinerin in der Spezialeinheit "Extremdelikte", an diesem Morgen zur Arbeit kommt, erwartet sie wieder ein eigenartiger Fall: ein Toter wurde im Trailer einer Bauwagensiedlung gefunden, umringt von Kinderspielzeug, Perücken, Handschellen und allerlei weiteren Dingen. Was hat es damit auf sich?LKA Ermittlerin Monica Monti und ihr Team ermitteln unter Hochdruck...Derweil sucht Ex-Geheimdienstler Khalaf intensiv nach Yasser, einem verschwundenen 8-jährigen aus einer Berliner Brennpunktsiedlung. Ihm vertrauen die Eltern mehr, als der Polizei und schnell steht fest: Yasser ist nicht das erste verschwundene Kind...¿¿¿¿ä¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿!Obwohl ich den ersten Band um Sabine Yao nicht gelesen habe, kam ich wunderbar in die Geschichte und schon auf den ersten Seiten packte mich das Lesefieber. Unfassbar spannend und detailliert schildert uns Tsokos hier nicht nur die Umstände des Toten aus der Bauwagensiedlung, sondern stellt uns Khalaf an die Seite, der mit allen Mitteln versucht herauszufinden, was mit Yasser passiert ist.Besonders gut gefallen haben mir hierbei die vielen medizinischen Hintergründe, aber auch das Wiedersehen mit dem Chef der Rechtsmedizin Paul Herzfeld!Der Plot gefiel mir richtig gut, da man aus der Perspektive verschiedener Personen liest (Khalaf, Yao, Monti) und so verschiedene Einblicke erhält! Auch die persönlichen Einblicke in Yaos Leben und das ihrer Schwester Mailin gefielen mir wirklich gut, auch wenn diese eher kurz gehalten wurden.Gegen Ende wird es nochmal richtig spannend und die Auflösung des Ganzen konnte nochmal richtig punkten! *Fazit*Ein wirklich gelungener Thriller, ich freu mich schon auf weitere Bände!Wertung: 5 von 5 Sterne!
LovelyBooks-BewertungVon Julia1004 am 26.06.2025
Die zweite Hälfte hat mir besser gefallen als der Anfang