Spannend, fesselnd und absolut packend! Michael Tsokos gelingt es wieder einmal, Realität und Fiktion so zu verweben, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Schon die ersten Seiten erzeugen Gänsehaut. Diese bizarrinszenierten Leichenfunde sind nichts für schwache Nerven, wirken aber durch den True-Crime-Hintergrund umso intensiver.Die Ermittlerin Sabine Yao ist eine sympathische, kluge Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Besonders spannend finde ich, wie sie mit der Spezialeinheit "Extremdelikte" arbeitet und wie Tsokos forensische Details einfließen lässt. Diese Einblicke machen das Buch einzigartig, weil sie zeigen, wie viel Fachwissen dahintersteckt, ohne dass die Handlung jemals an Tempo verliert.Der Fall selbst ist komplex, hochaktuell und erschreckend realistisch - das Verschwinden eines Kindes, dubiose Strukturen im Berliner Untergrund und Figuren, die moralische Grauzonen ausloten. Jede Wendung überrascht, und der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss auf höchstem Niveau.Ein großartiger True-Crime-Thriller, der Nerven kitzelt, schockiert und gleichzeitig tief bewegt. Für Fans von Mit kalter Präzision ein Muss und für alle, die authentische, realitätsnahe Spannung suchen, eine absolute Empfehlung!