Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Am Anfang war die Sehnsucht | Sunayana Tchanra
Weitere Ansicht: Am Anfang war die Sehnsucht | Sunayana Tchanra
Produktbild: Am Anfang war die Sehnsucht | Sunayana Tchanra

Am Anfang war die Sehnsucht

Indien und Deutschland - zwei Welten in meinem Herzen

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Kind saß ich so gerne unter dem Esstisch, in einer Welt, die nur mir gehörte. Da hatte ich meine Privatsphäre, denn ich wusste, dass niemand aus meiner Familie zu mir hinunter kriechen würde. Es war eine Flucht, ohne dass ich damals verstehen konnte, wovor ich floh. Mit widersprüchlichen Werten aufgewachsen, waren meine Eltern einerseits dankbar für die Chancen auf Bildung, Wohlstand und Sicherheit in Deutschland. Andererseits spürte ich ihr Bedürfnis, die Werte und Prägungen ihrer eigenen Kindheit zu bewahren. Eine Lebenskrise entfachte in mir eine tiefe Sehnsucht. Sie brachte mich auf meinen neuen Weg zur Spiritualität. Ich lernte Mentoren kennen und beleuchtete mit ihnen meine Ängste und Prägungen. Dabei wurde mir bewusst, welche Rolle meine Ahnen spielen. Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen gelang es mir, meine indische und meine deutsche Seite durch moderne Spiritualität zu vereinen. Ich fand heraus, wo ich hingehöre und wer ich bin. Dies und viel mehr erfährst du in meinem autobiografischen Ratgeber "Am Anfang war die Sehnsucht".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
212
Autor/Autorin
Sunayana Tchanra
Weitere Beteiligte
Anne Gampert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
210/130/15 mm
ISBN
9783384010247

Portrait

Sunayana Tchanra

Sunayana Tchanra, geboren 1983 in Delhi, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Essen (Ruhrgebiet), nachdem ihre Eltern entschieden hatten, die Heimat Indien zu verlassen.

Sie heiratet ihre Jugendliebe, bekommt zwei wundervolle Kinder und macht Karriere in der Finanzbranche. Eine Lebenskrise bewegt sie letztlich dazu, nach über 20 Jahren beruflich neue Wege zu gehen. Nach umfangreicher Ausbildung arbeitet sie heute als ThetaHealing Practitioner, Yogalehrerin und spiritueller Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Sie unterstützt Menschen darin, mit ihren Ängsten und Prägungen umzugehen, damit sie in ihre Kraft kommen und den Weg zu sich selbst finden.

Sunayana lebt und arbeitet in Seevetal bei Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 19.07.2024

Eine persönliche und emotionale Reise zu sich selbst!

**** Worum geht es? **** Widersprüchliche Werte, zwei Kulturen und ein Kind mittendrin. Das Erwachsenwerden, die inneren Sehnsüchte und die kulturellen Verwirrungen, eine junge Frau mittendrin. Eine Lebenskrise, Veränderung und der Weg zu sich selbst, eine erwachsene Frau mittendrin. Eine Reise, ein Leben und ein Wachstum, wir Leser mittendrin. **** Mein Eindruck **** Eine bewegende Reise die entlang der Emotionen der Autorin verläuft. Themengebiete werden anhand großer Lebensereignisse gesteckt und der Wachstum der Autorin, sowie der Weg zu sich selbst, verfolgt. Menschlich sein, fehlbar handeln, kulturell geprägt sein und vieles mehr fließt in dieses Buch. Es spiegelt dabei nicht nur das Leben der Autorin wieder, es ermöglicht auch den Leser auf der emotionalen Ebene mitzunehmen und mit sich selbst in Reflexion zu gehen. Grade auch die Schwächen und den Umgang so im Detail erleben zu dürfen ist eine Offenbarung vor der ich größten Respekt hege. Dabei wird nicht geklagt oder gejammert, nein, es wird in ein Licht gerückt, das Bewegung erzeugen kann, eine Bewegung, die auch erst die Autorin lernen musste anzugehen. In vielen Büchern sind die Impulse von Anfang an da, hier darf man mitwachsen. Trotz allem, blieb ich am Ende aufgrund der Struktur etwas distanziert zurück. Ich wollte das Buch zerschneiden und eine für mich logische Struktur bilden. Ich wollte Personen zusammenfassen und dabei dennoch in den Themen bleiben, es zeitlich ordnen und damit die emotionale Ordnung stören. Und dennoch wollte ich auch in der eigentlichen Struktur bleiben. Die wohl perfekte Kunst aus meiner Sicht ist es, diesen Wunsch ohne viel Wiederholung zu befriedigen. Eine wahre Kunst und damit ein wirklich hoher Anspruch, der erstmal geweckt werden muss von einer Erzählung. Die Autorin hat für mich ein wundervolles Werk erschaffen und mir viel zum Nachdenken geboten. Ich durfte lernen und anhand ihres leichten Schreibstils trotz meiner strukturellen Wünsche durch die Geschichte fließen. **** Empfehlung? **** Eine Reise die sich definitiv lohnt und damit klar zu empfehlen ist. Auch die spirituellen Ansätze fand ich sehr ansprechend und erneut eine Anregung mich mehr mit mir selbst, in Ruhe, zu befassen.