Helena liebt die Liebe. Als sie die Schule wechselt, trifft sie auf Art und verliebt sich in ihn. Jeder hat eine glückliche Liebesgeschichte verdient, oder? Alles könnte perfekt sein, wenn da nicht dieses nagende Gefühl in ihr wäre, das Helena eindeutig sagt, dass etwas nicht stimmt.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich von Anfang an restlos begeistert. Es hat alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche und noch viel viel mehr: Gefühl, Trauer, Wut, Hilflosigkeit, Liebe, Angst, Familie, Freundschaft ... Helenas Geschichte ist einfach wertvoll.
Was ist eine toxische Beziehung? Wo fängt sie an, wo hört sie auf und was tut man, um so eine Beziehung zu beenden?
Es beginnt eigentlich sehr hoffnungsvoll und leicht, der lockere Schreibstil hat mich förmlich durch die Seiten gezogen. Doch dann kam der Punkt, an dem man selbst begann die Geschichte durch Helenas rosarote Brille zu verfolgen. Erst später habe ich mir die Frage gestellt, ab wann ihre Beziehung zu Art so toxisch wurde. Oder war sie es von Anfang an? Es war beängstigend zu sehen, wie die Übergänge verschwimmen und wie schnell sich etwas Schönes in etwas Toxisches verwandeln kann.
Mit jedem Kapitel wurde es tiefgründiger und nicht nur Helenas Beziehung zu Art, sondern auch zu ihrer Familie spielte eine zentrale Rolle. Ihr Leben besteht nicht nur aus schönen Momenten, das ist realistisch dargestellt und macht Helena als Charakter unglaublich greifbar.
Der Roman ist fesselnd und einfühlsam geschrieben und dadurch, dass sie auf mehreren Ebenen erzählt wird (in der Vergangenheit, in der Gegenwart und durch die Geschichte, die Helena selbst verfasst) und man so natürlich auch Dinge erfahren hat, die in der Vergangenheits-Perspektive noch gar nicht geschehen waren, war es durchgehend spannend Helenas Weg und ihre Entscheidungen mitzuverfolgen.
Helena ist eine sympathische Protagonistin, mit der man gut mitfühlen kann und mit der ich nicht nur einmal mitgelitten habe. Wie oft habe ich mir gewünscht, dass sie endlich auf ihr Bauchgefühl hört?
Der Roman hat eine wahnsinnig tolle Botschaft, vor allem für Teenager, die Liebe oft durch Bücher und Filme einfach nur von ihrer schönen Seite kennenlernen.
Warum willst du jetzt schon gehen? war mein erster Roman von Gabriella Santos de Lima und es wird nicht mein letzter gewesen sein. Wunderschön geschrieben und unglaublich wertvoll, geeignet für alle Altersklassen.