Nora hatte ihr Ziel immer fest vor Augen und opferte dafür im College sogar die Beziehung zu Derek. Aber so, wie es das Schicksal will, wird er ihr erster Klient als Sportagentin und der erfolgreiche Footballstar will nichts mehr mit ihr zu tun haben, was für Nora zum Problem werden könnte. Als muss sie nach seinen Regeln spielen, die Dinge in Gang setzen, mit denen beide nicht rechneten und am Ende wachen sie nach einer ausgelassenen Nacht verheiratet auf. Damit dies nicht in einem Skandal endet, müssen sie jetzt doch zusammenarbeiten. Meine Meinung:Eigentlich stand ein Buch von Sarah Adams nicht mehr auf meiner Leseliste, dennoch zog es mich in der Buchhandlung immer wieder an. Ich blieb standhaft, aber da ich es als Überraschungsbuch bei einer Verlosung gewann, war es für mich das Zeichen, dass ich der Autorin noch mal eine Chance geben sollte. Der zweite Band der Reihe gefiel mir zwar besser als The Cheat Sheet, allerdings hatte es mit den gleichen Schwächen wie der Vorgänger zu kämpfen und der Geschichte ging gerade zum Ende hin ziemlich die Luft aus, zumal es für eine Sportromance recht wenig Sport beinhaltete, was ich schade fand.Für ein paar gemütliche Lesestunden ist es sehr gut geeignet und es gab ein paar Stellen, die mich ziemlich zum Lachen und Grinsen brachten, was vor allem an den Kollegen von Derek lag, deren Teamgefühl ich wieder einmal sehr liebte. Die Chaos-Bande hatte es definitiv faustdick hinter den Ohren und lockerte die recht eingefahrene Haupthandlung immer wieder auf. Denn die hatte mit vielen Längen und wenig Spannung zu kämpfen und ich musste das Buch immer mal wieder zur Seite legen, weil es nie so wirklich schaffte, mich zu fesseln, vor allem emotional nicht. Ich hatte kein Problem damit, dass man am Anfang schon wusste, wie es ausgehen würde, es war nur schade, dass relativ wenig damit gemacht wurde und ich das Gefühl hatte, dass einfach nur die üblichen Punkte abgehakt wurden, die man generell bei Second-Chance findet. Da fehlten mir die Emotionen, die schon erwähnte Spannung und die Chemie zwischen dem Paar, auch wenn diese durchaus vorhanden war. Mir war das Gesamtpaket aber zu wenig und trotz fehlender Erwartungen war es schade, dass nicht mehr aus der Storyline gemacht wurde. Es gab viel hin und her, Drama, Missverständnisse und das große Happy End, aber es fehlte der gewisse Charme. Zwar ließ es sich flüssig lesen und bot einen gewissen Humor, aber mir wirkte es zu glatt. Leider fand ich zu den Charakteren nur bedingt einen Draht, die trotz ihrer Hintergrundgeschichten nicht wirklich vielschichtig wirkten oder Tiefe aufwiesen. Ich meine, für das Genre passten sie gut rein, aber im Grunde könnten sie auch die Figuren aus dem Vorgänger sein, da sehe ich keine Unterschiede. Nora war die taffe und doch auch zarte Geschäftsfrau und Derek der ebenso taffe und doch auch gefühlvolle Sportler. Sie boten keine wirkliche Wandlung oder Überraschung und das war auch okay für mich. Die Nebencharaktere mochte ich ganz gerne, vor allem Dereks Teamkameraden.Wenn ich eine Sportromance lese, möchte ich schon, dass es einen gewissen Anteil Sport beinhaltet, aber hier war es eindeutig zu wenig und verdient diese Bezeichnung eigentlich gar nicht. Klar, es wurden gewisse Begriffe aus der Sportwelt und dem Football genannt, der Leser bekam einen kleinen Einblick in Noras Arbeit, nur um das Thema selbst drehte es sich nur ganz, ganz dicht am Rand, nicht mehr. Und das fand ich wieder einmal recht enttäuschend, da hätte man echt mehr machen können und es gibt genügend Bücher, die eine tolle Balance aus Sport und Romance hinbekommen haben.Fazit:Danke, dass ich der Autorin nochmal eine Chance geben konnte, schließlich sagt ein Buch nicht alles aus, aber leider hat auch der zweite Teil der Reihe bestätigt, dass sie einfach nichts für mich ist. Die Geschichte an sich ist in Ordnung, bot ein paar interessante und gute Momente und mir gefielen die Nebencharaktere, aber es konnte mich nicht packen oder emotional erreichen. Mir fehlte eine gewisse Tiefe, Spannung und es zog sich an einigen Stellen zu sehr. Zu Nora und Derek fand ich nie wirklich einen Draht, auch wenn beide so ganz ok waren. Für mich war?s das mit den Büchern von Sarah Adams und ich werde einen Schlussstrich ziehen. Von mir gibt es:3 von 5 Sterne