Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst | Marcus Bensmann, CORRECTIV
Produktbild: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst | Marcus Bensmann, CORRECTIV

Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

Die ungeheuerlichen Pläne der AfD

(11 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In diesem Buch vereint Marcus Bensmann die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD. Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten.

Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und Programme rechter Netzwerke und die Bücher ihrer Protagonisten, verfolgte die Entwicklung der AfD von der professoralen Anti-Euro-Partei bis zur rechtsradikalen Übernahme durch den völkischen Flügel und die immense Radikalisierung an der Parteispitze.

Aus den Ergebnissen vieljähriger CORRECTIV-Recherchen setzt Bensmann in diesem Buch zusammen, welche Pläne die Radikalen an der Parteispitze und ihre Einflüsterer verfolgen und was Deutschland blühen wird, sollten sie einst tatsächlich tun können, was sie wirklich wollen: Es geht um die Vertreibung von Millionen von Menschen, die Hinwendung zu Russland und China und die Abschaffung der universellen Menschenrechte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Die ungeheuerlichen Pläne der AfD. 4. Auflage. 20 Abbildungen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Marcus Bensmann, CORRECTIV
Illustrationen
20 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
20 Abb.
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
134/214/23 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783869713113

Portrait

Marcus Bensmann

Marcus Bensmann (»ein brillanter Investigativreporter«, Markus Lanz) berichtete 20 Jahre lang für deutsche Medien in Zentralasien, dem Kaukasus, Afghanistan, Iran und dem Irak. Er recherchiert seit 2014 für CORRECTIV, u. a. als Experte der Neuen Rechten.

CORRECTIV ist ein 2013 gegründetes, gemeinwohlorientiertes Medienhaus zur Stärkung der Demokratie.


Pressestimmen

Eine investigative Glanzleistung, einerseits, aber auch eine kleine Geschichte der AfD und ihrer Radikalisierung, die einer sehr spitzen These folgt und keine wohlwollenden Zwischentöne in der Betrachtung der Partei mehr zulässt. Dominik Fürst, Süddeutsche Zeitung

Bensmann durchleuchtet ausführlich den Weg einer Partei in die Entgrenzung, die Übernahme einer vermeintlich harmlosen Protestpartei durch völkische Radikale. Patrick Wildermann, Galore

Das Buch der Stunde. (. . .) Ein wichtiges Aufklärungs- und Debattenbuch, das fordert: 'Versuchen wir es mal mit guter Politik.' Mit anderen Worten: Zieht endlich die Köpfe aus dem Sand! Wolfgang Paterno, Profil

In seinem Buch beschreibt Bensmann die ideologischen Konzepte, legt rechtsextreme Netzwerke frei und analysiert Aussagen von AfD-Politikern. (. . .) Man muss, sagt Bensmann, den politischen Gegner mit Argumenten schlagen. Hilka Sinning, ARD ttt

Ein Buch das hilft zu verstehen, warum die Partei verfassungsfeindlich ist und wie man ihre Anhänger aus dem Tritt bringen kann. Johann Hinrich Claussen, chrismon

Marcus Bensmann, Correctiv-Mitarbeiter, legt in seinem Buch nicht nur Erkenntnisse zu den dort kursierenden Vertreibungsfantasien vor. Er geht auch auf Radikalisierungstendenzen und Russlandkontakte, TikTok-Nutzung und Spendenaffären ein Bilanzierend betrachtet steht das Buch für Einsteiger wie für Kenner für eine interessante Lektüre. Armin Pfahl-Traughber, Endstation Rechts

Das Buch wartet nicht mit sensationellen Enthüllungen auf, zeigt aber das 'Gesamtbild', das sich wie ein Puzzle aus unterschiedlichen Zeugenaussagen, Statements von Politikern und Journalisten sowie aus Parteiprogrammen und den Aussagen völkischer Ideengeber zusammenfügt. Julian Schütt, Watson Schweiz

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sandhoernchen am 30.08.2024
Mir hat das Sachbuch gut gefallen.Es wird viel über die Afd aufgeklärt.Das sie schon seit Jahren von rechts unterwandert ist und es viele nicht geschafft haben das zurück zu drängen.Mit wurde zu oft der Begriff der Remigration aufgegriffen, da hätte man sich einige Kapitel sparen können. Es wurde ständig wiederholt.Ansonsten haben mir die Informationen rund um die rechten in der Partei gut gefallen.Aber leider wird das Buch nicht die erreichen, die aus Überzeugung die AFD wählen und leider auch nicht die Protestwähler.Für alle anderen die mehr über die Hintergründe der AFD wissen wollen , ist das Buch gut geeignet 
LovelyBooks-BewertungVon Ramses18 am 26.08.2024
Lest alle dieses Buch, dann wählt ihr NICHT die AFD In diesem Buch wird beschrieben, was die AFD ist und was diese plant, sollte sie an die Macht kommen. Was für eine Horrorvorstellung. Dann können wir der Demokratie Ade sagen und willkommen Putin. Meine Meinung Ich bin Ausländer und lebe seit vielen Jahren in Deutschland. Wie sich Deutschland entwickelt ist von persönlichem Interesse für mich und dieses Buch erinnert ein bisschen an die Zeit lange vor dem zweiten Weltkrieg. Es macht mir ein bisschen Angst aber auch Mut die eigene Meinung zu äußern. Ich stelle mir das Szenario vor, sollten 25 Millionen Menschen ausgeschafft werden. Wie viele Bereiche würden fast zum erliegen kommen, weil fast nur Ausländer dort arbeiten? Der Gesundheitsbereich, Gastronomie, Reinigung etc. Der Schreibstil liest sich flüssig, ist aber nicht immer ganz leicht zu verstehen. Durch viele Wiederholungen nimmt es ein bisschen die Spannung. Was bleibt ist die Frage, warum wurde nicht schon viel früher was gegen die Partei unternommen? Die Lösungsansätze und das kurze abschweifen zu anderen Parteien und wie diese indirekt der AFD Stimmen zuschieben, fand ich sehr gelungen.4 Sterne, eine Kaufempfehlung und sollte eine Pflichtlektüre für alle Personen sein
Marcus Bensmann, CORRECTIV: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.