Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo | Anna Merati
Produktbild: Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo | Anna Merati
Band 1

Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo

Kriminalroman

(43 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sofia Dalmasso betreibt ein kleines Café in einem Bergdorf unweit des Lago Maggiore. Während die einen wegen ihres Risottos bei ihr einkehren, kommen die anderen, um sich die Zukunft voraussagen zu lassen. Denn Sofia hat von ihrer Großmutter das Kaffeesatzlesen gelernt. Als eines Tages ein Fremder ihr Café betritt und auf ihrer Kunst besteht, sieht sie zum ersten Mal das Symbol für den Tod. Am Tag darauf wird der Mann leblos aufgefunden. Von Schuldgefühlen geplagt, beginnt Sofia sich im Dorf umzuhören.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
288
Reihe
Cosy-Krimi aus dem Piemont, 1
Autor/Autorin
Anna Merati
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
207/133/24 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783839207239

Portrait

Anna Merati

Anna Merati ist das Pseudonym der Autorin Dorothea Böhme, die während ihres Studiums einige Monate in Oberitalien verbrachte. Seitdem lässt das Land sie nicht mehr los, vor allem die Region Piemont und der Lago Maggiore haben es ihr angetan. Mit »Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo« erscheint ihr erster Italien-Krimi.

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
19
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eliza08 am 17.08.2025
Ein leichter Urlaubskrimi mit viel kulinarischem Flair.Ich konnte mich gut mit Sofia identifizieren - sie wirkt sympathisch, bodenständig und liebt ihr kleines Café. Mit Leidenschaft kocht und backt sie, bis eine Begegnung mit einem Mann, der kurze Zeit später verstirbt, ihr friedvolles Leben auf den Kopf stellt. Plötzlich ermittelt sie auf eigene Faust. Besonders gut gefallen haben mir die detaillierten Landschaftsbeschreibungen und die zahlreichen kulinarischen Ausflüge, die das "Dolce Vita" lebendig einfangen. Weniger überzeugt hat mich jedoch der Ermittlungsanteil: Für meinen Geschmack fehlten Fallstricke und überraschende Wendungen, die einen Krimi richtig fesselnd machen. Die Figuren - auch rund um Commissario Alessandro - sind gut ausgearbeitet und leicht vorstellbar. Allerdings wirkte Alessandro auf mich etwas zu geradlinig und hätte mehr Ecken und Kanten vertragen. Vielleicht lag es auch daran, dass der Liebesgeschichte ein recht großer Raum gegeben wurde, sodass der Krimianteil für mich etwas in den Hintergrund rückte. Die Spannung war solide, spielte jedoch eher eine Nebenrolle in der Handlung. Als Urlaubslektüre oder für alle, die sich nach Italien sehnen, ist dieser Roman dennoch eine Empfehlung wert - leicht, charmant und mit viel italienischem Lebensgefühl.
LovelyBooks-BewertungVon Enzian am 16.07.2025
Schöne Urlaubslektüre