Ein Künstler ohne Muse und ein störrischer Bauer.
Und wie störrisch er war, mehr als seine Ziege Cindy. Arved möchte einfach in Ruhe und Frieden leben. Er will nichts mit den Touristen auf Föhr zu tun haben und macht das auch jedem verständlich, der sich auf seinen Hof verirrt.
So auch Dean, bei dem er schon auf den ersten Blick merkt, dass er ihm mehr als gefährlich werden könnte.
Nur lässt dieser sich von Arveds mürrischer Art nicht unterkriegen, schließlich sind sie quasi Nachbarn und werden sich in den nächsten 6 Monate öfter über den Weg laufen. Außerdem hat Arved etwas an sich, was den jungen Künstler nicht mehr loslässt.
Die Wortgefechte, wenn Arved denn mal mehr als ein paar Wörter herausgebracht hat, waren einfach der knüller. Gerade bei ihrem ersten aufeinandertreffen konnte ich nicht aufhören zu lachen.
Die beiden Männer waren einfach unglaublich.
Arved war eher wortkarg, trug sein Herz aber am rechten Fleck. Er hatte bisher keine guten Erfahrungen in seinem Leben gemacht, weshalb er Dean auf Abstand gehalten hat. Er wollte sich keine Hoffnungen auf mehr machen. Denn es war von Anfang an klar, dass Dean nur für 6 Monate auf Föhr bleibt und dann wieder nach New York geht. Arved wollte aber mehr als nur ein Urlaubsflirt sein und nicht mit gebrochenem Herzen zurückgelassen werden.Dean war ein sehr offener Mensch, er trug sein Herz auf der Zunge und man konnte einfach nicht anders, als ihm direkt zu verfallen. Er wollte eine Auszeit von all dem Stress in der Großstadt und die hat er Föhr bekommen. Hier konnte er endlich wieder atmen, seiner Leidenschaft nachgehen und wieder leben.
Ich fand es so so toll, wie ehrlich die beiden miteinander waren. Sie haben offen über ihre Gefühle gesprochen und keine falschen Versprechungen gemacht. Es hat einem zwar manchmal das Herz gebrochen, aber sie waren einfach wundervoll.
Mit Föhr immer, hat Lili eine wundervolle Geschichte erschaffen die voller Hoffnungen und Träume ist, von denen man sich wünscht, dass sie alle in Erfüllung gehen.
Klare Leseempfehlung.