Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Blumeninsel im Bodensee | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Die Blumeninsel im Bodensee | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Die Blumeninsel im Bodensee | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Die Blumeninsel im Bodensee | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Die Blumeninsel im Bodensee | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Die Blumeninsel im Bodensee | Eva-Maria Bast
Produktbild: Die Blumeninsel im Bodensee | Eva-Maria Bast

Die Blumeninsel im Bodensee

Lennart Bernadotte verzichtete auf den Thron, um aus der Insel Mainau ein Paradies zu machen | Historischer Roman nach einer wahren Geschichte

(6 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Die Blumeninsel im Bodensee« | Schwelgerischer historischer Roman über die Geschichte der bezaubernden Insel Mainau

»Die Blumeninsel Mainau ist für mich seit vielen Jahren ein bisschen zur zweiten Heimat geworden, deshalb freue ich mich über den Roman von Eva-Maria Bast. Alle Bodensee-Liebhaber wird er mitreißen und an einen der schönsten Plätze der Welt entführen. « GABY HAUPTMANN

Dieser Ort hat einen ganz besonderen Zauber! Das spürt der kleine schwedische Prinz Lennart Bernadotte gleich bei seinem ersten Besuch auf der familieneigenen Insel Mainau. Als er später der hinreißenden Karin Nissvandt begegnet und sich unsterblich in sie verliebt, ist für ihn klar: Die Mainau soll ihre Heimat werden. Allen Widerständen der Königsfamilie zum Trotz heiratet Lennart seine Karin, und gemeinsam macht sich das junge Paar daran, der Insel, die in den 1930er-Jahren ein wahrer Dschungel ist, zu ihrer alten Pracht zu verhelfen. Und mehr noch: Die Mainau soll eine Blumeninsel werden!

Die perfekte Lektüre für alle Gartenfreunde und Pflanzenliebhaberinnen

Die malerische Blumeninsel Mainau: Graf Bernadottes Lebenswerk ist ein einzigartiges Paradies, ein unwiderstehlicher Publikumsmagnet - und ein besonderer Ort für Eva-Maria Bast:

»Die Mainau ist für mich ein magischer und verwunschener Ort, vor allem außerhalb der Saison, wenn die Insel nicht von Touristen überflutet wird. Oft steige ich in meinem Wohnort Überlingen ins Boot, fahre hinüber und tanke auf. Bestaune die uralten Bäume, bewundere die Kraft der Natur. Und jedes Mal schweifen meine Gedanken in die Vergangenheit. Zu Lennart Bernadotte und seiner großen Liebe . . . «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
413
Autor/Autorin
Eva-Maria Bast
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
203/132/39 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492064712

Portrait

Eva-Maria Bast

Eva-Maria Bast ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Für ihre Arbeiten erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte. Die Autorin lebt am Bodensee.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 24.05.2025
Die Blumeninsel und ihre Geschichte wird lebendig Die Blumeninsel Mainau im Bodensee ist allseits bekannte, viele von uns waren vielleicht schon einmal im Urlaub dort. Diesem Blumenparadies hat nun in Romanform Eva-Maria Bast ein Denkmal gesetzt.Die Geschichte der Insel hat sie mitreißend und spannend zwischen zwei Buchdeckel gepackt. Der Zauber dieser Insel kommt sehr gut zur Geltung. Wir lernen Prinz Lennart Bernadotte kennen - die Insel gehört seiner Familie, wir erleben ihn, als er zum ersten Mal auf der Insel ist. Jahre später trifft er auf Karin Nissvandt - die beiden verlieben sich und bald ist auch klar, dass die Insel zu ihrer beider Heimat werden soll. Die beiden heiraten, auch wenn nicht alle im Umfeld damit einverstanden sind, sie widersetzen sich und krönen ihre Liebe. Wir sind in den 1930er Jahren und Lennart und Karin ziehen auf die Insel Mainau. So, wie wir sie jetzt kennen, war sie damals nicht, sie glich eher einem Dschungel. Die prächtige Insel, zu der sie wurde, erschufen Lennart und Karin und steckten all ihre Liebe in das Projekt.Leseprobe: =========Kapitel 16"So langsam ist die Aussicht wirklich atemberaubend!" rief Karin aus einem Fenster im zweiten Stock heraus ihrem Mann zu, der etwa fünfzig Meter unter ihr an der Uferpromenade arbeitete.  Ich fand die Darstellung der Entwicklung sehr gelungen dargestellt, sowohl der Insel mit ihrer Blumenpracht, als auch der Entwicklung der Charaktere für sich und miteinander. Die gesamten Kapitel sind äußerst lebendig geschrieben. Sehr authentisch schildert die Autorin, wie Lennart und Karin an die Gestaltung herangingen, mit wie viel Liebe zum Detail und mit wie viel Arbeit, die damit verbunden war. Der großzügige Geist der Insel, wie wir ihn noch heute zu spüren bekommen entstand Stück für Stück und geht auf die beiden Hauptcharaktere zurück.Wundervoll, für Bodensee- und Mainauliebhaber/innen eine Empfehlung !!!
LovelyBooks-BewertungVon Claudia107 am 04.05.2025
Inhaltsangabe: "Dieser Ort hat einen ganz besonderen Zauber! Das spürt der kleine schwedische Prinz Lennart Bernadotte gleich bei seinem ersten Besuch auf der familieneigenen Insel Mainau. Als er später der hinreißenden Karin Nissvandt begegnet und sich unsterblich in sie verliebt, ist für ihn klar: Die Mainau soll ihre Heimat werden. Allen Widerständen der Königsfamilie zum Trotz heiratet Lennart seine Karin, und gemeinsam macht sich das junge Paar daran, der Insel, die in den 1930er-Jahren ein wahrer Dschungel ist, zu ihrer alten Pracht zu verhelfen. Und mehr noch: Die Mainau soll eine Blumeninsel werden!"Als ich das Buch sah und den Klappentext gelesen habe war ich sofort neugierig auf diese Geschichte, obwohl ich persönlich noch nie auf der Insel Mainau war. Der Schreibstil hat mich sofort gepackt, der kleine Lennart, der mit 4 Jahren von seiner Mutter verlassen wird und fortan bei seiner Großmutter aufwächst, weil auch sein Vater kein Interesse an ihm hat. Doch Lennart liebt die Natur, die Pflanzen, die Tiere und seine Großmutter bringt ihn viel bei und nimmt ihn auch das erste Mal mit auf die Insel Mainau. Als sein Vater dann die Insel erbt hat dieser kein Interesse daran, aber Lennart nimmt sich der Insel an, zusammen mit seiner Frau Karin. Sie versuchen aus dem Dschungel wieder einen prachtvollen Garten zu machen so wie es einst sein Urgroßvater getan hatte. Mit viel Arrangement und Willen, aber auch mit den ihm zur Verfügung stehenden treuen Personal wird die Insel nach und nach wieder zu dem was sie einmal war....ein Paradies. Leider kommen Lennart und seiner Frau das Nazideutschland dazwischen, so dass sie einige Jahre nicht auf der Insel Mainau verbringen können. Doch nachdem der Krieg zu Ende ist verbringen sie zusammen mit ihren 4 Kindern wieder viel Zeit auf der Insel im Bodensee und versuchen die Insel wieder auf Vordermann zu bringen. Mir hat der Roman wirklich außergewöhnlich gut gefallen, auch wenn ich teilweise die Gespräche zwischen Lennart und seiner Frau Karin als sehr weichgespült empfand. Trotzdem ist es wirklich sehr interessant gewesen wie sie die Insel wieder aufgebaut haben und das Personal war für sie wie eine Familie, die ihnen geholfen hat. Das fand ich total faszinierend. Leider endet das Buch im Jahr 1952...durch recherchieren habe ich erfahren, dass Lennart und Karin sich in den 70er Jahren haben scheiden lassen und Lennart mit seiner neuen Frau Sonja nochmal 5 Kinder bekommen hat. Fazit: Ein faszinierender Roman, der mich jetzt sehr neugierig auf die Insel Mainau gemacht hat und die ich jetzt unbedingt gerne mal besuchen möchte. Die Geschichte fand ich fesselnd und habe viel über Lennart Bernadotte erfahren, sie wird mir auch im Gedächtnis bleiben. 
Eva-Maria Bast: Die Blumeninsel im Bodensee bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.