Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Weitere Ansicht: Next to Me | Hannah Bonam-Young
Produktbild: Next to Me | Hannah Bonam-Young

Next to Me

Roman | Gefühlvolle Romance mit 'Grumpy meets Sunshine' und 'Found Family' Trope!

(19 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Manchmal muss man »Familie« eben neu definieren.

Als Chloes suchtkranke Mutter ein Baby bekommt, tut Chloe alles dafür, um die Vormundschaft für ihre kleine Schwester übernehmen zu dürfen. Das Jugendamt erteilt ihr jedoch nur das Sorgerecht, wenn sie an der Initiative TeamUp teilnimmt, bei der zwei potenzielle Vormünder zusammenwohnen. Chloes neuer Mitbewohner ist der mürrische Warren, der um das Sorgerecht für seinen Bruder kämpft. Vom ersten Moment an geraten Chloe und Warren aneinander, aber als sie sich besser kennenlernen, fühlen sie sich immer mehr zueinander hingezogen. Doch sind sie bereit, für ihre Gefühle alles zu riskieren?

»Warmherzig, sexy und verletzlich . . . Hannah Bonam-Young müsst ihr auf eurem Romance-Radar haben. « Hannah Grace

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
380
Autor/Autorin
Hannah Bonam-Young
Übersetzung
Ulrike Gerstner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
214/134/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492065757

Portrait

Hannah Bonam-Young

Hannah Bonam-Young lebt mit ihrer Familie in der Nähe der Niagarafälle in Kanada. Ihr ist es wichtig, dass in ihren Büchern Figuren vorkommen, mit denen sich möglichst viele LeserInnen identifizieren können. Zunächst erschienen ihre Romane im Selfpublishing, bis sie schließlich von einem Verlag entdeckt wurde.



Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bluetenzeilen am 30.08.2025

Spannende Idee

Titel: Next to me Autorin: Hannah Bonam-Young Verlag: Everlove Preis: 16,00€ Seitenzahl: 384 Seiten Übersetzerin: Ulrike Gerstner Inhalt: Manchmal muss man »Familie« eben neu definieren. Als Chloes suchtkranke Mutter ein Baby bekommt, tut Chloe alles dafür, um die Vormundschaft für ihre kleine Schwester übernehmen zu dürfen. Das Jugendamt erteilt ihr jedoch nur das Sorgerecht, wenn sie an der Initiative TeamUp teilnimmt, bei der zwei potenzielle Vormünder zusammenwohnen. Chloes neuer Mitbewohner ist der mürrische Warren, der um das Sorgerecht für seinen Bruder kämpft. Vom ersten Moment an geraten Chloe und Warren aneinander, aber als sie sich besser kennenlernen, fühlen sie sich immer mehr zueinander hingezogen. Doch sind sie bereit, für ihre Gefühle alles zu riskieren? Meine Meinung: Next to me hat sich für mich vom ersten Moment an nach einer ganz großartigen Geschichte mit tollen Charakteren angehört. Es war auch ein Buch, das mich auf viele Arten begeistern konnte, auch wenn es einige kleine Schwächen aufgewiesen hat. Das Cover des Buches gefällt mir wahnsinnig gut. Ich liebe die Farben, gerade dieser Blau-Grün Ton ist ein echter Hingucker. Die Darstellung der Charaktere finde ich richtig toll, da man so bereits ein erstes Bild von Ihnen bekommt. Besonders gibt es auch einiges zu entdecken. So ist mir die Babyflasche erst relativ spät aufgefallen, passt aber sehr gut zum Inhalt des Buches. Warren hat mir sehr gut gefallen, er ist ein mehr oder weniger grumpy Charakter, für die ich eine große Schwäche habe. Er kämpft so sehr für seinen Bruder, auch wenn ihm dafür viele Steine in den Weg gelegt werden. Er hat zudem oftmals mit seinen eigenen Gefühlen zu kämpfen, die es ihm nicht so leicht machen, da er schnell wütend werden kann, nicht so dass er es an anderen auslässt, aber so das es für ihn selbst nicht einfach ist. Er macht auf jeden Fall eine Entwicklung durch und gibt alles für seinen Bruder. Chloe gibt auch alles für ihre kleine Schwester. Sie ist noch sehr jung und plötzlich liegt sehr viel Verantwortung auf ihren Schultern. Sie scheut sich nicht diese Herausforderung anzugehen, auch wenn sie Respekt und Angst hat etwas falsch zu machen. Doch sie gibt alles für Willow womit sie mich schnell von sich überzeugen konnte. Sie ist außerdem auch eine eher kurvige Person, weswegen ich es toll fand, zu lesen, wie sie hier mit ihrem Körper umgeht. Ich denke für viele kann sie eine echte Inspiration sein. Auch fand ich es gut zu sehen, wie sie mit Warren und Luke umgegangen ist und beide auch dazu gebracht hat sich zu öffnen. Die Idee der Geschichte mit Charakteren, die zusammenleben, um das Sorgerecht für ihre Geschwister zu bekommen, fand ich einfach großartig. Es war etwas völlig anderes und neues, was ich so bisher noch nie gelesen habe. Sowohl Chloe als auch Warren haben beide sehr für ihre Geschwister gekämpft, weswegen ich auch sehr mit ihnen mitgefiebert habe. Zu sehen, wie dann aber auch der jeweils andere mit den Geschwistern umgegangen ist, war fantastisch. Warren und Willow waren einfach wundervoll zusammen und auch die Beziehung die sich zwischen Chloe und Luke entwickelt hat, war etwas besonderes. Wir erleben hier den found-family-Trope, wie er nicht besser sein könnte. Da ich ein riesiger Fan dieses Tropes bin, konnte mich dieser Teil des Buches auch sehr begeistern. Natürlich ist nicht alles einfach, aber sie reden miteinander und finden Lösungen, was mir sehr gut gefallen hat. Was mich leider nicht ganz so begeistern konnte, war die Entwicklung der Liebesgeschichte. Leider ist mir diese etwas zu schnell gegangen. Es war für mich einfach schwierig nachzuvollziehen, woher die Gefühle gekommen sind. Ich denke, dass der Part noch etwas besser hätte ausgebaut werden könne, obwohl ich auch verstehen konnte, dass die Beide füreinander da waren und auch auf engem Raum gelebt haben. Trotzdem war es vom rüberkommen der Gefühle für mich etwas zu wenig. Der Schreibstil von Hannah Bonam-Young hat mir gut gefallen. Ich kam leicht ins Buch rein, bloß die Gefühle zwischen Warren und Chloe sind leider nicht so richtig bei mir übergesprungen, ansonsten kam ich sehr gut durch die Geschichte. Es ist insgesamt auch einfach eine schöne Geschichte mit ernsten Themen und doch sehr viel Leichtigkeit. Ich bin auf jeden Fall jetzt schon neugierig auf das zweite Buch der Autorin das beim Everlove erscheinen wird. Auch dieses hört sich großartig an und steht direkt auf meiner Wunschliste.
LovelyBooks-BewertungVon BeaSwissgirl am 06.08.2025
Mein Leseeindruck, subjektiv, aber spoilerfrei ;)Mich hat, die für einmal etwas andere Thematik in diesem Genre angesprochen, weshalb das Buch bei mir einziehen durfte ;)Zwischendurch habe ich übrigens auch immer wieder zu Hörbuchversion gegriffen, weshalb ich zuerst auf diese Variante eingehen werde. Mit der Sprecherin Anna Amalie Blomeyer hatte ich bisher noch keinen Kontakt. Das Timbre ihrer Stimme ist recht hell, dynamisch, frisch und passt von daher zu den Protagonisten. Für meinen Geschmack in manchen Situationen, aber auch fast ein bisschen zu gewollt und unnatürlich, weshalb ich noch zweigespalten bin, ob ich wieder zu einer Vertonung von ihr greifen würde....Nun aber zum Print; Der Schreibstil ist total locker, leicht, jedoch nicht plump oder seicht, sehr angenehm und flüssig zu lesen. Erzählt wird ausschliesslich, bis auf das letzte Kapitel aus der Sicht von Chloe in der ICH- Perspektive. Darüber war ich zwar etwas erstaunt, da in dem Genre meistens aus zwei Blickwinkeln geschildert wird, hat mich aber überhaupt nicht gestört, im Gegenteil ich fand es ganz angenehm.Chloe ist also unsere Hauptfigur und ich mochte sie auf Anhieb von ihrer Art her, aber auch welche Entscheidungen sie getroffen hat. Sie wirkte auf mich offen, ehrlich, einfühlsam, humorvoll, und widerstandsfähig. Zu ihrer kleinen Schwester Willow ( ich liebe diesen Namen ;) ) muss ich ja wohl nichts sagen, sie ist einfach nur süss. Warren, der männliche Part in dieser Story, war mir ebenfalls total sympathisch, auch wenn er zuerst natürlich sehr, als der harte Kerl rüberkommt. Er steht ebenso mit beiden Beinen im Leben, übernimmt Verantwortung, ist nicht auf den Mund gefallen und hat selbstverständlich ebenfalls eine weiche, romantische Seite ;) Auch sein Bruder Luke war mir total sympathisch.  Natürlich tummeln sich noch weitere Figuren in dieser Geschichte, wie die Mutter, oder Adoptiveltern von Chloe, ihre Freundinnen oder der Vater von Warren, es würde aber zu weit führen diese hier alle zu beschreiben. Es sei nur soviel gesagt, die Ausarbeitung der Charaktere fand ich  gelungen, sie wirkten plastisch und es war nachvollziehbar warum, wer wie dachte oder handelte, wenn auch nicht immer verständlich. Die humorvollen Wortwechsel und die langsame Annäherung zwischen Chloe und Warren fand ich witzig und prickelnd. Die einmalige Sex- Szene über eineinhalb Kapitel, für mich allerdings viel zu ausschweifend und detailliert, aber, man kann ja einfach weiterblättern ;)In diesem Buch wimmelt es nur so von problematischen Themen, die Triggerwarnung ist also durchaus gerechtfertigt. Der Abschnitt am Anfang mit Chloes suchtkranker Mutter, fand ich erschütternd, aber authentisch dargestellt. Auch der Aspekt mit der Gehörlosigkeit fand ich interessant dargestellt, obwohl es schon ein sehr grosser Zufall ist, dass Chloe die Gebärdensprache beherrscht. Bezüglich ihrer zu früh geborenen Schwester hätte ich mir allerdings etwas mehr Realismus gewünscht. Ich denke jede Mutter kann mir zustimmen, dass so ein Baby das Leben auf den Kopf stellt, geschweige denn ein Frühchen, einer Alkoholikerin. Es wurde zwar die ein oder andere Problematik angedeutet, ansonsten verlief das Leben  mit der Kleinen jedoch recht idyllisch ab. Ebenso hätte es jetzt für mich persönlich den Epilog und das letzte Kapitel mit dem Titel, "Vier Jahre später" nicht gebraucht, dies war mir dann doch ein bisschen zu viel Kitsch.....                                     Insgesamt ist es eine eher unaufgeregte Geschichte, ohne Twist oder mega Drama, mit ganz viel Cozy Family- VibesIch vergebe knappe vier Sterne
Hannah Bonam-Young: Next to Me bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.