Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Brandung - Leichenfischer | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Die Brandung - Leichenfischer | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Die Brandung - Leichenfischer | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Die Brandung - Leichenfischer | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Die Brandung - Leichenfischer | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Die Brandung - Leichenfischer | Karen Kliewe
Produktbild: Die Brandung - Leichenfischer | Karen Kliewe

Die Brandung - Leichenfischer

Ein Ostsee-Krimi | Spannung pur von der deutsch-dänischen Ostsee. Ein neuer Fall für das außergewöhnliche Ermittler-Team Svensson und Ohlsen

(217 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Im deutsch-dänischen Grenzgebiet werden die halb verwesten Leichen von zwei Frauen gefunden, begraben nach einem uralten Wikinger-Ritual.

Zwei tote Frauen. Ein grausames Ritual. Wer kann den Alptraum stoppen?

Ein neuer Fall für das außergewöhnliche Ermittler-Team Fria Svensson und Ohlsen Ohlsen

Im deutsch-dänischen Grenzgebiet werden die Leichen von zwei Frauen gefunden, begraben nach einem uralten Wikinger-Ritual. Die dänische Polizei und Kommissar Ohlsen aus Flensburg stehen vor einem Rätsel. Gibt es auch eine Verbindung zu den seit Kurzem vermissten jungen Frauen?

Frias archäologische Expertise ist in diesem komplexen Fall gefragter denn je.

Längst arbeiten die Dänen mit der Archäologin zusammen, doch Ohlsen zögert noch, Frias Hilfe wieder in Anspruch zu nehmen - und begeht damit einen Fehler, der gefährliche Folgen hat . . .

Spannung pur von der deutsch-dänischen Ostseeküste

»Krimigenuss par excellence - ein wahrer Crime-Time-Geniestreich. « Susann Fleischer, literaturmarkt. info über 'Moorengel'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Die Brandung, 2
Autor/Autorin
Karen Kliewe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
209/134/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423264174

Portrait

Karen Kliewe

Karen Kliewe, Jahrgang 1970, hat als Fotografin, Illustratorin und Grafik-Designerin gearbeitet, bevor sie das Krimischreiben entdeckte. Sie lebt mit ihrer Familie im Westfälischen.

Pressestimmen

Dieses Buch (sogar die ganze Serie) bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung und ich fiebere jetzt schon Band 3 entgegen! @aebbies. buechertruhe, Instagram

Bewertungen

Durchschnitt
217 Bewertungen
15
134 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
94
4 Sterne
82
3 Sterne
37
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hexe63 am 19.08.2025
Dies war mein 1. Buch von Karen Kliewe und die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten. Ihre anderen Bücher werde ich mir auch noch zum Lesen besorgen.In der Flensburger Förde werden 2 tote Frauen gefunden. Sie wurden nach einem alten Wikingerritual begraben. Ein Deutsch-dänisches Ermittlerteam soll den Fall lösen. Zusätzlich werden  2 junge Frauen vermisst. Können sie schnell gefunden werden? Oder hängen diese Fälle zusammen ?Das Ermittlerteam muss viele ungelöste Fragen beantworten, um den Fall zu lösen. Der Handlungs- und Spannungsbogen waren immer auf einem hohen Niveau. Man wusste nie was als nächstes geschah. Auch gab es verschiedene Handlungsstränge und manchmal fragte ich mich, wie diese wohl zusammen hängen. Dadurch wurde der Spannungsbogen noch erhöht.Manchmal wurde der Leser auch in die Irre geführt, was den Fall noch interessanter machte.Die Geschichte war spannend und nicht alltäglich. Die Charaktere waren trotz ihrer Unterschiede gut beschrieben. Der Schreibstil hat mir gefallen, er liest sich sehr gut.Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter, ebenso die Autorin mit ihren anderen Büchern.
LovelyBooks-BewertungVon Bärbel_Zimmer am 31.07.2025
Im deutsch-dänischen Grenzgebiet - rund um die Flensburger Förde - stößt ein Baggerfahrer bei Ausgrabungen auf eine Frauenleiche, die offenbar nach einem Wikingerbestattungsritual verscharrt wurde. Kurz darauf wird an einem zweiten Ort auf der deutschen Seite eine zweite ähnliche Leiche entdeckt. Parallel dazu werden mehrere junge Frauen vermisst - schnell ist klar: Ein Serienmörder könnte am Werk sein.Die Archäologin Fria Svensson, selbst aus einer Polizistenfamilie stammend, identifiziert das Opfergrab mittels ihrer historischen Expertise. Allerdings zögert Kommissar Ohlsen von der Flensburger Polizei, ihre Hilfe offiziell anzufordern - ein Fehler, wie sich herausstellt.Die Handlung wird aus zahlreichen Perspektiven erzählt - neben Fria und Ohlsen erleben wir Szenen aus dem Blickwinkel der Opfer, der Ermittler und weiterer, zunächst irrelevanter Figuren. Diese schnellen Perspektivwechsel sorgen für Spannung - aber auch vereinzelt für Verwirrung, insbesondere zu Beginn.Gegen Ende wächst die Spannung deutlich. Die Vielzahl an möglichen Tätern und die unvorhersehbaren Wendungen machen das Miträtseln spannend. Der Plot wird als ungewöhnlich und frisch empfunden - zwischenmenschliche Beziehungen und private Hintergründe fügen Dimension hinzu, ohne den Kriminalfall auszubremsen.Die Kulisse der Ostseeküste, kombiniert mit historischen Wikinger-Details, erzeugt ein authentisches Ambiente. Die Autorin verknüpft Ermittlungsarbeit mit historischen Hintergründen auf anschauliche Weise. Die Region und Sprache (inkl. dänischer Begriffe) sind lebendig eingeflochten.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.