1901Lissi, ein Hausmädchen, wird verstoßen, weil sie ein Kind erwartet, vom.Sohn des Hauses. Alleine, fast mittellos erfährt sie von "Littel Germany" in New York und wagt den Schritt und das Abenteuer.Zur gleichen Zeit bricht Julia aus ihrem Leben aus. Verheiratet mit einem Gutsbesitzer, den sie nicht wirklich Gefühle entgegenbringen kann und einer Schwiegermutter der Julia nichts Recht machen kann.Beide Frauen treffen sich kurz vor der Abfahrt und Freunden sich an. Sie unterstützen sich gegenseitig und beschließen schon auf dem Boot zusammenzubleiben und eine Bäckerei zu eröffnen.Nach einer turbulenten Überfahrt erreichen Sie New York und tun alles für Ihren Traum..Der Weg ist steinig, mit vielen Entbehrungen gepflastert. Aber dann ist, durch einen Zufall..... naja, eher Glücklichen Umstand der Moment gekommen und sie ergreifen ihn........Mehr verrate ich nicht. Lest einfach selber.Mein Fazit:Was soll ich sagen? Was habe ich erwartet?Genau das, was ich bekommen habe.Eine wahnsinnig gut recherchierte historische Geschichte. Detailgenau, spannend und emotional, interessant und bildlich. Realität und Fiktion verschmelzen zu einem sehr bewegenden Buch.Das harte Leben, die Stellung der Frauen, der Kampf um Gerechtigkeit und allgegenwärtig.Die Prodagonisten sind sehr authentisch und glaubwürdig. Lissi und Julia habe ich sofort ins Herz geschlossen.Sehr interessant waren auch die Nebencharaktete.Gerade Giovanni und seine "Nonna".Am Ende des Buches entsteht ein echter Cliffhanger und mich ließ das Buch sehr berührend zurück. Hier musste ich echt erst einmal durchatmen.Jedem, der sich für eine historische Geschichte mit ganz viel Herz interessiert, den möchte ich das Buch ans Herz legen..¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ , leider geht nicht mehr