Seit "Fünf Sommer mit dir" mag ich Carley Fortunes Bücher sehr gerne. Am 14. Mai 2025 ist nun mit "Dieser Sommer wird anders" ihr neuestes Buch erschienen. Ich habe es gleich als Sommerlektüre im Urlaub gelesen. Das Cover in den warmen Orangetönen und der Strandszenerie hat bei mir gleich ein Urlaubsfeeling ausgelöst - genau das liebe ich bei dieser Art von BüchernHauptfigur des Buches ist Lucy, die vor fünf Jahren einen besonderen Tag auf Prince Edward Island erlebte. Ihre Freundin Bridget hatte damals die klare Regel aufgestellt, im Urlaub von ihrem alten Leben abzuschalten - und sich nicht in ihren Bruder Felix zu verlieben. Doch trotzdem gab es eine ganz besondere Verbindung zwischen Lucy und Felix, die sich über all die Sommer nicht verloren hat. Nun sind sie wieder auf der Insel, um bald Bridgets Hochzeit zu feiern. Ihr Verhalten gibt nun aber einige Rätsel auf - und ebenso weiß Lucy nicht, wie sie sich gegenüber Felix verhalten soll.Durch Zeitebenenwechsel erleben wir die Geschichte sowohl in der Gegenwart, als auch durch Rückblicke auf die vergangenen Sommer. Dieser Wechsel zwischen den Zeitebenen hat mir sehr gefallen, denn er sorgt nicht nur für Abwechslung und Spannung, sondern ließ mich die Charaktere und ihre Entscheidungen viel besser verstehen. Nach und nach wird enthüllt, was in der Vergangenheit passiert ist - dadurch bekommt die Handlung eine Tiefe, die mich richtig mitgenommen hat. Es entsteht eine Dynamik, bei der ich das Gefühl hatte, dass sich die Geschichte Stück für Stück entfaltet, ohne dabei abzuflachen.Lucy ist mir besonders ans Herz gewachsen. Sie wird als lebensfrohe und selbstbewusste junge Frau dargestellt, die im Verlauf der Geschichte aber auch eigene Unsicherheiten und bislang unerkannte Seiten an sich selbst entdeckt. Diese Entwicklung habe ich intensiv miterlebt - es fühlte sich fast so an, als wäre ich selbst ein Teil der Geschichte. Ihre Reise der Selbstfindung ist einfühlsam beschrieben und hat mich sehr berührt.Auch die Beziehung zwischen Lucy und ihrer besten Freundin fand ich ausgesprochen spannend. Was anfangs wie eine perfekte Freundschaft wirkt, entpuppt sich nach und nach als vielschichtiger, mit kleinen und größeren Konflikten, die sich erst im Laufe der Handlung offenbaren. Diese feinen Makel machen die Figuren für mich besonders authentisch: Sie wirken menschlich, nahbar und echt - mit all ihren Stärken, aber eben auch mit ihren Fehlern. Genau das lässt sie wachsen und sich entwickeln, was ich an Geschichten besonders liebe.<div data-ad-height="250" data-ad-width="728" style="box-sizing: inherit;">Wie schon bei den anderen Büchern der Autorin hat mich auch "Dieser Sommer wird anders" tief berührt und nicht mehr losgelassen. Carley Fortune versteht es meisterhaft, Geschichten zu schreiben, die nicht nur wunderschön und emotional sind, sondern auch ernste Themen ansprechen. Hier geht es nicht nur um eine Liebesgeschichte, sondern auch um Freundschaft, Selbstfindung und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens - all das eingebettet in ein detailreiches Setting, das beim Lesen lebendig vor dem inneren Auge entsteht. Die Beschreibungen sind so atmosphärisch und bildhaft, dass man sich mittendrin fühlt, ohne dass es je zu ausschweifend oder langatmig wird."Dieser Sommer wird anders" konnte mich insgesamt vollkommen überzeugen. Authentische Charaktere, ein tolles Setting und eine fesselnde Handlung - dafür gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.