Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann
Produktbild: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn | Corina Bomann

Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn

Roman. Der Beginn der neuen mitreißenden Familiensaga der Bestsellerautorin

(49 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie kämpfen für ihre Freiheit. Und für die Liebe . . .

Karlskrona 1910. Liv fühlt sich nicht nur von dem Korsett eingeengt, das sie tagtäglich anlegt, sondern auch von der lieblosen Ehe mit dem Reeder Sten Boregard. Der Drang, von ihrem Platz an seiner Seite auszubrechen, verstärkt sich, als sie die Arbeiterfrau Marlene kennenlernt, die das Schicksal hart getroffen hat: Seit dem Tod ihres Mannes und seiner Mannschaft auf See wird Marlene von den Seemannsfrauen angefeindet - und doch lässt sie sich nicht kleinkriegen. Liv ist fasziniert von Marlenes Freiheitsgeist und Tatendrang. Zarte Bande einer Freundschaft entstehen, und als Liv überraschend ein von Rosen umranktes Wildhüterhaus in den schwedischen Wäldern erbt, keimt in ihnen eine kühne Idee: Sie wollen einen Rückzugsort für Frauen erschaffen, an dem sie sich selbst verwirklichen können. Heimlich hauchen Liv und Marlene dem Rosenhag und seinem Garten voller Wildblumen neues Leben ein - doch sie ahnen nicht, dass nicht nur ihr Geheimnis in Gefahr ist, sondern auch sie selbst . . .

Entdecken Sie auch die mitreißende Waldfriede-Saga von Bestsellerautorin Corina Bomann:

1. Sternstunde. Die Schwestern vom Waldfriede
2. Leuchtfeuer. Die Schwestern vom Waldfriede
3. Sturmtage. Die Schwestern vom Waldfriede
4. Wunderzeit. Die Schwestern vom Waldfriede

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Der Beginn der neuen mitreißenden Familiensaga der Bestsellerautorin. Originalausgabe. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
592
Reihe
Die Frauen vom Rosenhag, 1
Autor/Autorin
Corina Bomann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
592 g
Größe (L/B/H)
206/135/46 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328603481

Portrait

Corina Bomann

Corina Bomanns Romane sind mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren nicht aus den Bestsellerregalen wegzudenken. Mit ihren beliebten historischen Sagas steht sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen der SPIEGEL-Bestsellerliste und begeistert ihre Leserschaft mit mutigen Heldinnen, großen Gefühlen und bewegenden Schicksalen so auch zuletzt mit ihrer vierbändigen Waldfriede-Saga. Ihre neue Reihe »Die Frauen vom Rosenhag« entführt nach Schweden, wo zwei mutige Protagonistinnen für ihre Freiheit und die Liebe kämpfen.

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Iceage am 07.08.2025
Liv Boregard ist 1910 in einer lieblosen Ehe mit dem Reeder Sten Boregard gefangen. Da ihre Ehe kinderlos geblieben ist, fehlt es ihr an einer rechten Aufgabe. Eines Tages kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung mit der verwitweten Kapitänsgattin Marlene Walsted. Obwohl beide aus grundverschiedenen Verhältnissen kommen, entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden. Sten will diesen Kontakt unterbinden, ist doch Marlenes Mann verantwortlich für den Untergang eines seiner Schiffe. Doch Liv bewundert die kämpferische Natur von Marlene und widersetzt sich dem Willen ihres Mannes. Heimlich gründen die zwei ein Haus, welches Zufluchtsort für in Not geratene Frauen sein soll. Doch ihre Pläne und sie selbst geraten immer mehr in Gefahr. Zwei Kämpferinnen aus verschiedenen Verhältnissen Corina Bomann liebt das Thema der starken Frau in einer Zeit, als diesen noch keinerlei Rechte zugestanden wurden. Damit konnte sie schon mehrere historische Reihen in den Bestellerlisten platzieren. Auch die Dilogie "Die Frauen vom Rosenhag" wird hauptsächlich von diesem Thema handeln.Die beiden Hauptprotagonnistinnen sind, jede auf ihre Art, sehr willensstark und versuchen sich bestmöglich gegen das den Frauen entgegengebrachte Unrecht zur Wehr zu setzen.Liv setzt dadurch einiges aufs Spiel, steht doch ihr Ansehen in den bürgerlichen Kreisen, in denen sie und ihr Mann verkehren aufs Spiel. Damit zieht sie sich den Zorn ihres Ehemannes zu und ihr drohen böse Konsequenzen.Marlene kostet es all ihre Kraft, trotz ihrer tiefen Trauer um ihren Ehemann Bjarne, ihr Leben zu meistern. Man kann sie nur bewundern, wie ihr das trotz all des Hasses ihrer Mitmenschen gelingt. Im Gegenteil, auch jetzt setzt sie sich noch für andere Frauen ein und geht damit ein großes Risiko ein. "Das wir zu ihrem Eigentum werden, sobald sie uns einen Ring an den Finger stecken.." Die Autorin stellt in diesem Roman schonungslos zur Schau, wie schlimm zur damaligen Zeit die Unterdrückung der Frauen war. Alles musste nach dem Willen der Männer geschehen und sie durften über ihre Frau wie über einen leblosen Gegenstand verfügen. Es macht den Leser fassungslos, dies anhand des Romangeschehens mitzuverfolgen. Auch die Unterschiede zwischen Arbeiterklasse und Unternehmern ist klar definiert und wird hier entsprechend gut zum Ausdruck gebracht. Abwechslungsreich und spannend zugleich Das Buch ist in einem angenehmen und gut zu lesenden Schreibstil verfasst.Die Kapitel sind übersichtlich und relativ kurz gefasst. Zusätzlich wechselt meist zum neuen Kapitel auch die Perspektive. Es wird jeweils aus der "Ich- Perspektive" eines der Hauptcharaktere erzählt. So kann man sich bestens in die jeweilige Person hineinversetzen und lernt verschiedene Sichtweisen kennen.Über den gesamten Verlauf streut die Autorin immer mal wieder Andeutungen ein, die erahnen lassen, dass es ein großes Geheimnis gibt und einiges im Argen liegt. Gegen Ende hin gelingt es Corina Bomann mit zunehmender Aufklärung einen ansehnlichen Spannungsbogen aufzubauen und man kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen, weil die Neugier was da dahinterstecken könnte, überhand gewinnt.Das Ende ist für den Leser zufriedenstellend und verspricht zudem einen interessanten zweiten Teil. Fazit: Ein ganz toller Roman über bewundernswerte Frauen ihrer Zeit. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, die in Kürze erscheinen wird.     
Von am 29.07.2025

Und nun heißt es auf die Fortsetzung warten

Es war wieder ein wunderschöner Roman von Corina Bomann. Das Lesen hat mir große Freude und wunderbare Lesestunden bereitet.Es war ein eintauchen in eine vergangene Zeit, in der die Frauen nicht frei entscheiden konnten und vielem ausgeliefert waren. Es geht um Marlene und Liv. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen, durch einen Zufall treffen die beiden aufeinander und freunden sich an. Marlenes Ehemann war Kapitän auf einem Schiff. Nach dem Untergang des Solveig, wo die gesamte Besatzung ums Leben kam, wird Marlene quasi als schuldige in der schwedischen Kleinstadt Karlskrona angesehen. Der Reeder der Solveig ist Sten, der Ehemann von Liv. Sten hat einen regelrechten Hass auf Marlene, im Verlauf der Geschichte erfahren wir, woher sein Verhalten rührt. Liv liebt Sten sehr. Aber er bringt ihr nicht mehr die Liebe entgegen, die sie sich so von ihm wünscht. Die einzelnen Kapitel sind jeweils recht kurz und aus der Sicht der unterschiedlichen Personen erzählt, damit ergibt sich ein wunderbarer Blick auf die einzelnen Betrachtungsweisen. Dieses Buch war für mich ein wunderbares Leseerlebnis und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung!