¿¿ Schon seit vielen Jahren bin ich ein großer Fan von Corina Bomann und ihrem unverwechselbaren Schreibstil und auch dieses Buch hat mich wieder mitten ins Herz getroffen. ¿¿¿ DIE GESCHICHTEWir begleiten Liv im Jahr 1910, eine Frau, die nicht nur von ihrem Korsett, sondern auch von den starren Konventionen und der Gesellschaft eingeengt wird. Ihre Begegnung mit Marlene, die trotz vieler Schicksalsschläge voller Stärke und Freiheitsgeist ist, verändert alles. Gemeinsam träumen sie von einem Ort, an dem Frauen endlich sicher und sie selbst sein dürfen - und genau das hauchen sie dem verwunschenen Rosenhag ein.¿ DIE ATMOSPHÄRECorina Bomann versteht es wieder meisterhaft, eine Welt voller Emotionen, gesellschaftlicher Zwänge und leiser Hoffnungen zu erschaffen. Zwischen Rosen, Himbeeren und geheimen Wünschen entsteht eine Atmosphäre, die zum Träumen einlädt, aber auch die Härte und Ungerechtigkeit der damaligen Zeit spürbar macht.¿ DIE CHARAKTERELiv und Marlene sind zwei faszinierende, mutige Frauenfiguren, die einem sofort ans Herz wachsen. Ihre Freundschaft, ihr Durchhaltevermögen und ihr gemeinsamer Wunsch nach Freiheit haben mich tief berührt.¿ Fazit: "Die Frauen vom Rosenhag" ist ein bewegender, atmosphärischer Roman über Freundschaft, Stärke und den Mut, neue Wege zu gehen. Für mich als langjährige Leserin von Corina Bomann war es wieder ein absolutes Highlight - gefühlvoll, spannend und einfach wunderschön geschrieben. ¿¿