Everlasting Fate Ein Reich aus Feuer und Wind von Amelia Cadan
Meine Meinung
Wer einmal die Magie, den Zauber und die einzigartige Atmosphäre des Orients wahrhaftig kennengelernt hat, der wird auf ewig in ihr schwelgen und genau das ist es, was Amelia Cadan so detailreich, so malerisch und bildhaft, so lebendig, in Everlasting Fate eingefangen hat.
Wenngleich es in Ein Reich aus Feuer und Wind etwas dauerte, bis ich von der Geschichte verschlungen wurde, so war es dennoch wie nach Hause kommen und sowie die Erinnerungen an den Vorgänger zurückkehrten war ich gefangen in dieser einzigartigen Welt. Stimmungsvoll fängt die Autorin die Natur, Siedlungen und Kulturen, sowie Menschen ein.
Während uns die Protagonisten im ersten Band auf ihren Reisen mitnahmen fokussierte sich hier die Handlung auf die Wüste und doch war das Geschehen abwechslungsreich und lebendig. Ilyas Familie wurde uns hier näher gebracht und auch Ilya und Leianna selbst zeigten deutliche Entwicklungen.
Shams, sowie die Konflikte mit anderen Clans wurden hier detailreich nahe gebracht und so tauchte ich mit Leianna in eine Welt voller Faszination und Staunen ein. Während die Welt und ihre Geschehnisse darin wieder zum Highlight hervorstachen konnte mich die Liebesgeschichte nicht vollends abholen. Die Gefühle und der Funke waren mir zu oberflächlich, wenngleich ich die Figuren absolut liebe.
Die Handlung verlief zunächst bedachter, sodass der Spannungsbogen zwischenzeitlich schwankte, doch im Verlauf Sorgen Überraschungen für den nötigen Funken. Everlasting Fate - Ein Reich aus Feuer und Wind zeigt sich somit im gesamten als ein Wüstenmärchen, in dem Intrigen, Freude, Schmerz, aber auch Schönheit und Magie liegen.
Fazit
Everlasting Fate - Ein Reich aus Feuer und Wind fängt die Magie und Atmosphäre des Orients auf besondere Weise ein. In Punkto Handlung blieb es trotz Kreativität und Überraschungen nicht ganz so ereignisreich wie im Vorgänger. Dennoch ist diese Reise, diese Welt, einzigartig und faszinierend.