Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand
Weitere Ansicht: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand
Weitere Ansicht: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand
Weitere Ansicht: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand
Weitere Ansicht: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand
Weitere Ansicht: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand
Weitere Ansicht: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand
Produktbild: Die tausend Farben von Paris | Catherine Durand

Die tausend Farben von Paris

Roman

(60 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Stadt, die verzaubert. Eine Liebe, die berührt. Ein dunkles Geheimnis, das die Vergangenheit aufleben lässt.

Der Amerikaner Jack kommt 1951 nach Paris. Er sucht die Freiheit, will die faszinierende Stadt kennenlernen und sich als Maler durchschlagen. Als er an der Seine den Sonnenaufgang malt, lernt er die bezaubernde Fotografin Rose kennen. Beide verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch schon bald wird ihr zartes Band durch einen alten Bekannten Jacks bedroht. Jack soll im Künstlerviertel einen Spion aufspüren. Aber auch Rose scheint etwas über diese mysteriöse Person zu wissen. Kann ihre Liebe das Hindernis überwinden, oder wirft der Weltkrieg seine dunklen Schatten auf ihre junge Beziehung?

Catherine Durand ist das Pseudonym der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeldt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
409
Autor/Autorin
Catherine Durand
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
205/136/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783764508500

Portrait

Catherine Durand

Catherine Durand ist das Pseudonym der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeldt. Sie reist gerne an die Orte, über die sie schreibt. Sie liebt Frankreich vor allem Paris, die Stadt der Liebe , aber auch den Norden Deutschlands und eine steife Brise. Nach einer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten arbeitete sie als freie Journalistin. Inzwischen ist die Schriftstellerei ihr Hauptberuf. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in der Nähe von Bremen.

Pressestimmen

»Mit viel Liebe zum Detail und einer tiefen Verbundenheit zu Frankreich erweckt die Autorin die Stadt der Liebe von damals zum Leben. « Top magazin Augsburg

»Die Kombination aus Krimi und Liebesroman macht den Reiz dieser Geschichte aus, und die Kulisse von Paris trägt natürlich dazu bei. « Belletristik-Couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
40
4 Sterne
19
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nady am 01.08.2025
Der Protagonist Jack King ist 1951 aus Amerika nach Paris gezogen. Im Krieg war er schon einmal als US-Soldat hier und er hat sich geschworen, irgendwann nach Paris zurückzukommen.Er träumt davon, hier seine Karriere als Maler weitervoranzubringen.Besonders Landschaften haben es ihm angetan und so sitzt er bei beginn des Romanes wie so oft an der Seine und versucht den Sonnenaufgang malerisch auf das Blatt zu bringen. Doch die Konkurrenz ist gerade im Pariser Künstlerviertel sehr stark.Während er sich auf sein Bild konzentriert, spricht eine junge Frau ihn an. Rose Chevalier, die ihre Leidenschaft in der Fotografie gefunden hat. Jack und Rose verlieben sich auf den ersten Blick ineinander.Alles könnte so schön und perfekt sein, aber dann nimmt sein ehemaliger Vorgesetzter, Russell Thompson, Kontakt mit Jack auf. Er soll seinem Vaterland noch einmal den Dienst erweisen und soll im Künstlerviertel einen Spion entlarven.Doch irgendwie hat auch Rose etwas damit zu tun.Auf der anderen Seite ist da Jacks bester Freund, der berühmten Chanson-Sänger Frank Levant, der in Wirklichkeit auch etwas zu verheimlichen hat. Er lässt niemanden an sich ran und glaubt, seinen Ruhm nicht verdient zu haben. Seine Berühmtheit ist ihm eher unangenehm. Dann lernt er die Blumenhändlerin Amelie Girard kennen und sie schafft es, Frank aus seinen Selbstzweifeln herauszuholen. Doch wie lange kann er sein Geheimnis noch verbergen.
LovelyBooks-BewertungVon Jeanette_Lube am 25.05.2025
Dieses Buch erschien 2025 im Blanvalet Verlag und beinhaltet 398 Seiten."Eine Stadt, die verzaubert. Eine Liebe, die berührt. Ein dunkles Geheimnis, das die Vergangenheit aufleben lässt..."Jack ist Amerikaner. Er kommt 1951 nach Paris, wo er die Freiheit sucht, die faszinierende Stadt kennenlernen und sich als Maler durchschlagen will. Er malt an der Seine den Sonnenaufgang und lernt dabei die bezaubernde Fotografin Rose kennen. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch ihr zartes Band wird schon bald bedroht. Im Auftrag eines alten Bekannten soll Jack im Künstlerviertel einen Spion aufspüren. Und auch Rose scheint etwas über die gesuchte Person zu wissen. Wird ihre Liebe das Hindernis überwinden können oder wirft der Weltkrieg seine dunklen Schatten auf ihre Beziehung?Ich liebe Paris und schon beim Betrachten des wunderschönen Covers zog es mich gedanklich in diese zauberhafte Stadt an der Seine. Ich kann jetzt beim Schreiben dieser Rezension meinen Blick kaum von diesem Cover abwenden. Was erwartet mich wohl beim Lesen dieser Geschichte? Ich tauchte sofort mitten ins Geschehen der Handlung, die im März des Jahres 1952 beginnt. Toll finde ich, dass unter jedem Kapitel steht, wo die Handlung spielt. Dann gibt es einen wunderschönen Spruch und man weiß sofort, um wen es in dem entsprechenden Kapitel geht. Gleich zu Beginn wurde eine Leiche in der Seine gefunden und irgendwie hat alles damit zu tun. Ich lerne vier Hauptpersonen kennen: Jack, einen Maler, Frank, einen Musiker, Amelie, die Inhaberin eines Blumenladens und Rose, eine junge Frau, die aus einem wohlbehüteten Haushalt stammt. Und es passiert jede Menge. Hier sind Liebe, Romantik, Spannung und Kunst miteinander vereint. Ich möchte gar nichts groß verraten. Die Atmosphäre der Nachkriegszeit wurde hier gut beschrieben. Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich und doch spielt das Thema Kunst, passend zu Paris, aber auch die Vergangenheit eine große Rolle. Ich war an wunderschönen Plätzen und fühlte mich sehr wohl. Aber es war auch sehr spannend, aufregend, fesselnd und packend. Der Schreibstil der Autorin Catherine Durand gefällt mir ausgezeichnet. Ich konnte wunderbar in die Handlung der Geschichte eintauchen und habe mitgefiebert bis zum Ende. Lest einfach selbst! Die Autorin Catherine Durant hat mich mit dieser Geschichte begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Für mich war diese Geschichte eines meiner Lesehighlights!