Das ist das erste Buch, das ich von diesem Schriftsteller gelesen habe, und es wird definitiv nicht das letzte sein. Ich freue mich, dank der lieben @mirilovleybooks einen weiteren tollen Autor für mich entdeckt zu haben. Da ich skandinavische Bücher über alles liebe, hat mir dieses umso schönere Lesestunden beschert.
Der Selbstmord einer jungen Frau, live im Internet übertragen, bringt die Journalistin Selma auf die Spur einer schockierenden Wahrheit, die auch weit in ihre eigene Vergangenheit zurückführt. Eine mysteriöse Gruppe verübt gefährliche Sabotageakte, die immer mehr eskalieren. Maja, ein sechzehnjähriges Mädchen aus einer Freikirche, stirbt. Maja war von zu Hause abgehauen, um der Kirche zu entfliehen, da sie sich dort nicht zugehörig fühlte. Hinter verschlossenen Türen wurde man für Regelverstöße hart bestraft. Es kam zu Vergewaltigungen und vielen weiteren Brutalitäten. Selma, die gerade erst nach Stockholm gezogen ist, recherchiert für ihren alten Arbeitgeber in beiden Fällen. Dabei stößt sie nicht nur auf eine schockierende Verbindung, sondern wird auch mit den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.
Ich konnte von der ersten Sekunde an in die Story eintauchen, denn das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der Schriftsteller hat so viel Spannung und Nervenkitzel eingebaut, die sich immer mehr steigerten. Besonders die letzten Seiten haben mir teilweise den Atem geraubt. Der Autor ist zudem sehr gut auf brisante und aktuelle Themen wie psychische und körperliche Gewalt, Vergewaltigung und die sozialen Medien eingegangen.
Für mich ist das eine absolute Leseempfehlung! Ein wirklich tolles Buch von einem sehr tollen Autor.