Führungskräfte in der Wissenschaft brauchen verlässliche Strategien für die Stärkung ihrer psychischen Gesundheit. Dieses essential erklärt die besonderen Herausforderungen im Wissenschaftssystem und bietet praktische Lösungen zur Stressbewältigung. Das Überwinden stressauslösender Gedanken fördert Resilienz. Entlastungspotentiale durch kluge Arbeitsorganisation bietet die Methode: das Managementhaus. - Wichtige Impulse für die Personalentwicklung und das betriebliche Gesundheitsmanagement an Hochschulen. Ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte in der Wissenschaft.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen Stresskompetenz und Burnout-Prophylaxe. - Mentale Stresskompetenz und Resilienz. - Wissenschaftskultur und Führung in der Wissenschaft. - Führungsexpertise und instrumentelle Kompetenz.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychische Gesundheit als Führungskraft an der Hochschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.